Ist es mit fummelei möglich den Clip von oben wieder drauf zu bekommen
Mit ner langen gebogenen Spitzzange, viel fummelei und Geduld geht es auch von oben. kann halt leicht runterfallen und das wäre in deinem Fall auch nicht so gut.
Ist es mit fummelei möglich den Clip von oben wieder drauf zu bekommen
Mit ner langen gebogenen Spitzzange, viel fummelei und Geduld geht es auch von oben. kann halt leicht runterfallen und das wäre in deinem Fall auch nicht so gut.
Gibt's schon noch. Vielleicht nicht bei jedem BMW Händler.
Ja richtig, gibts bei jedem Händler. Nur dürfen die nix mehr über / an der Theke an Privat verkaufen.
Die füllen einem das dann direkt nach wenn etwas fehlt.
Ich nehm auch das G11 und gut is
Wie ich oben schon geschrieben habe, der Kasten muss in der richtigen Position eingebaut werden.
Ich hab das schon so oft gesehen und gerichtet. Das passt einwandfrei ohne ziehen und mit Gewalt drücken.
Bei der Aktion mit der Unterdruckpumpe weiß ich trotzdem nicht ob der Druckwandler undicht ist
Ei jei jei
hab ich doch schon geschrieben.
und das der Druckwandler innen undicht sein KANN.
Und wenn du mal so einen in der Hand gehabt hättest, dann wüsstest du auch was ich meine.
Der hat einen Ein und Ausgang und wenn der innen undicht ist baut der keinen Unterdruck auf.
Ja, so einfach kann das manchmal sein.
Vielleicht ist es nur eine Kleingkeit und er findet den Fehler.
Mein geschreibsel sind nur Vermutungen und was es sein könnte und nicht, das und das ist es
t nebelmaschine nach leaks geschaut
Das mit dem Rauchgeschwader bringt dir nicht viel.
Jetzt hab ich den Luftfilterkasten aus und eingebaut sodas kein Rauch mehr von der Seite rauskommt.
Das ist oft ein Einbaufehler von der Abdeckung, hab ich schon oft erlebt. Man sollte die Abdeckung bzw. den Falz unten mit den Finger nach hinten drücken und dann runter. Dann ist das dicht.
Den Schlauch am Druckwandler abmachen und mit ner Schraube verschließen ist witzlos. Wie willst du sehen ob das System ( Unterdruckschlauch und Verteilerdicht ist.
Ja richtig, steht alles in der Dieselbibel, aber wenn schon darauf verwiesen wird sollte man auch wissen was drin steht.
Mit ner Unterdruckpumpe an den schlauch zum AGR und ich sehe ob da alles in Ordnung ist oder eben nicht. Da brauch ich auch erst mal keinen Druckwandler tauschen oder irgeneinen Schlauch abfummeln und dann wieder von vorne anfangen.
Jein.
Der Druckwandler aus dem Link von meinem Post 52 wird auch als Ladedruckregelvntil bezeichnet.
Dazu hab ich ja auch schon einiges und genug geschrieben .
500 mbar sind schon viel.
LMM kann ich dir schicken oder kommst halt schnell ran und wir tauschen den schnell, wenn es nicht zu weit ist.
Leider bekomm ich testo nicht zum laufen
Woran hängt es denn? vielleicht hilft dir das ein wenig weiter Post 196
Du könntest dir auch mal die Werte soll / ist vom Ladedruck / Raildruck usw. während der Fahrt ansehen. Dafür brauchst du kein Testo