Der Dirk (opaauto) hat einen größeren verbaut, vielleicht kann der dir da weiterhelfen Klick
Beiträge von Falk11
-
-
eben nicht "mal gut und dann wieder mal schlecht" funktioniert
Das ist wie mit dem Blinker, geht-geht nicht
.
Ne Spaß beiseite, das Problem mit dem Raildrucksensor hast du ja behoben, das heißt aber nicht das es jetzt nicht ein anderes geben kann
Ich habe mir nochmal die Mengenkorrekturwerte angesehen, da ist mir aufgefallen das Zylinder 2 etwas aus der Reihe läuft. Zwar nicht extrem jetzt, aber halt ein wenig. Beim 6 Zyl ist das nicht so tragisch, das er gleich stehen bleiben oder nicht anspringen würde.
Das ist halt ein Abarbeiten aller möglichen Fehlerquellen.
Ich persönlich würde erstmal eine Rücklaufmengen Messung machen und schauen wie die ausfällt, dann kann man die Injektoren ausschließen, oder auch nicht. -
Genau die Werte
.
Sieh dir nochmal die Mengenkorrekturwerte an ( wenn der Motor warm ist und im Leerlauf), ob sich da was verändert hat.
Auch den Ladedruck, vor allem mal zwischen 1600- 2200 Umdrehungen.
Ob das an dem "neuen gebrauchten" Sensor liegt kann ich so nicht sagen , möglich ist alles. -
Tonnenlager und ähnliches
Eher weniger, die 83,4 mm Druckplatte z.B. könnte man zur Not zum Drücken vom Tonnenlager nehmen und eine kleinere zum rausziehen.
-
Hast du nochmal den Fehlerspeicher ausgelesen und die Werte verglichen?
-
Was werdet ihr bei Fahrverboten machen
Hallo.
Ich fahre meinen auf jeden Fall weiter
, betriffft mich auch nicht großartig.
Erst mal abwarten wie das alles wird, ist ja nicht so das die kompletten Städte (vom Stadtrand bis Innenstadt ) "abgeriegelt" werden.
Wüsste nicht wie du den auf Euro 6 Umrüsten kannst.
Ah, sehe gerade du kommst aus München, wenn du in der Innenstadt wohnst kann es schwierig werden. -
Stabil ist das, ich hab es noch nicht fertig gebracht das zu verbiegen
.
War von der Qualität her ganz überrascht, hat so um die 30€ damals in ner Auktion gekostet..
Wenn du es jetzt nur einmal brauchst, würd ich auch mal fragen ob die es dir leihen. -
Kannst du nehmen, meins ist so ähnlich.
-
Wenn die " Blattfeder" nicht abgebrochen ist, bringt neu Kaufen nichts
.
Ich biege von Zeit zu Zeit die Feder, dann steht das nicht ganz soweit raus.
Wenns dich stört, kannst du fogendes versuchen. Hier kannst du ein Gummi aufkleben ( hab da jetzt auf die Schnelle Pappe und Klebeband genommen) dann sieht es nach dem Schließen so aus.
Bilder sind jetzt nicht die Besten, aber erfüllen ihren Zweck
20180427_140008.jpg20180427_135653.jpgSo sieht es ohne die Konstruktion aus.
-