ne ganz einfache Frage
Einfache Antwort, Ja ![]()
ne ganz einfache Frage
Einfache Antwort, Ja ![]()
4D schon rum gesprochen
Dann lag ich ja nicht so verkehrt mit meiner einschätzung ![]()
15Zoll
Die Styling 53 fahre ich in 195/65/15, waren beim Kauf drauf und hab sie dann als Winterreifen genommen.
Hab die Dunlop 4D drauf und bin nicht so zufrieden, Verschleiß ist gut, aber sehr schlechter Grip bei Schnee, und bei Nässe ist das Fahrverhalten auch nicht besonders.
Dachte halt, ich kauf mal einen Markenreifen, aber teurer und/oder Marke ist nicht immer besser.
Vorher hatte ich die Nexen und die kommen auch wieder drauf, war ein top Reifen, Grip ohne Ende und Verschleiß top. Laufruhe war auch gut ( wobei mir das persönlich egal ist, und ich da auch keinen Wert drauf lege :), ).
was die Laufruhe betrifft, konnte ich da auch keinen Unterschied Dunlp/Nexen veststellen,
Ja man muss wissen was man hat
und wie das ganze zusammen hängt.
Unterdruckschläuche usw. hat der Dirk da.
Wenn ihr den lmm braucht, sagt Bescheid.
Dein Link ist vom Euro 3, da ist der Turbo unterdruckgesteuert.
Das hast du alles nicht, sondern das Hier
Ich würde das Angebot vom Dirk annehmen und mich mal mit ihm in Verbindung setzen, der wird dir schon irgendwie helfen.
Ecocontrol
Den hab ich jetzt drauf
Hatte auch schon den Sportcontrol in 225/50/16.
Ich kann da einfach nichts negatives drüber sagen. Der Barum ist in deiner Größe ja günstiger als der Fulda und der Philipp war ja zufrieden damit.
Würd ich den mal Probieren
Ich habe einen Euro4
Dann hast du nur 2 Unterdruckschläuche, die würde ich mal wechseln.
Und nicht nur wechseln, auch das System/Druckwandler prüfen.
Wie gesagt, klemm mal das AGR ab.
Fulda
Den fahre ich, in 205/16 Zoll.
Fahrleistung waren ca.25 bis 30.000 Km im Jahr, bin absolut zufrieden.
Bei Regen/trockenem Wetter, und was den Verschleiß angeht, einfach top.
Ja, erstmal Ldeluft/Ladedruckschläuche kontrollieren.
Wurden die Unterdruckschläuche schon mal gewechselt, kannst auch mal dein AGR abklemmen und sehen ob es dann besser wird.
Hast du einen Eur4 oder 3, für den Eur4 hätte ich noch einen LMM, den könnte ich dir bei Bedarf zum Testen schicken.
Den Ladedrucksensor kann man ausbauen und mal reinigen.
Wenn du den Fehler so nicht findest und du schon mal beim Dirk warst, wird es das Beste sein du fährst mal rüber zu ihm.
Mit Schraubstock und dann noch ohne passende Druckstücke ginge das auch schlecht ![]()