wieviel Pfeifen ist normal.
Das kann ich dir auch nicht sagen, empfindet jeder anders würd ich sagen.
Wenn die Welle/Ladeluftstrecke in Ordnung ist, wirst da nicht viel machen können.
wieviel Pfeifen ist normal.
Das kann ich dir auch nicht sagen, empfindet jeder anders würd ich sagen.
Wenn die Welle/Ladeluftstrecke in Ordnung ist, wirst da nicht viel machen können.
Durch den Ansaugtrakt
Ach so, jetzt komm ich mit
, da stand ich mal wieder auf dem "Wasserschlauch"
Nach vielen Litern Wasser die ich dann durch gejagt hab sauberer und vibrstionsfreier Lauf
Wo hast du das Wasser durchgejagt?
Hinterachsträger sieht gut aus Alex
.
Ein gewisses Maß an Pfeifen ist normal, sollte halt nicht zu laut sein.
Erstmal würde ich die Ladeluftsrecke kontrollieren, ob da alles dicht ist.
Dann kanst dir mal die Schaufelräder ansehen, ob die beschädigt sind und auch mal die Welle auf Spiel prüfen.
erst bei warmen Motor bzw. einer längeren Strecke auf. Nach Kaltstart läuft er ohne Vibrationen.
Das könnte mit den Injektoren zusammenhängen, springt er ohne Probleme an wenn er warm ist?
Die Motorlager müssen nicht unbedingt "derbe" kaputt sein, damit die sich bemerkbar machen.
Kann sein das beide Sachen zusammen die Vibrationen verursachen.
Schwingungsdämpfer würde mir noch einfallen
ihr zwei braucht nen extra Pflegethread
gibt es doch und eigentlich nicht zu übersehen ![]()
wirklich falsch herum eingebaut
Kommt vor
.
Ich hatte mal mit einem User zusammen seine Injektoren gemacht. Die letzten 3 wollte er selber einbauen. Beim Starten hats das ganze Diesel rausgehauen, er hatte die Klammern auch falsch rum drauf gemacht und dann so eingebaut.
Ja, kann man auch falsch rum einbauen, das merkt man dann aber schnell, weil es das Diesel da raus haut.
Nr.12 so rum ist richtig.