Dass das alles so um das AGR verrußt ist, ist nicht normal, da würd ich nochmal genauer nach schauen.
Mit deinem Spritverbrauch, da beschäftigt mich immer noch dein LMM.
Kannst du nochmal alle soll/ist Werte während der Fahrt auslesen, auch mal untertourig eine Steigung hoch und dann langsam Gas geben, dabei die Werte/Ladedruck beobachten.
Beiträge von Falk11
-
-
-
Auch wenn der nur ab und an hängt oder eben nicht schaltet, weil z.B der Unterdruckschlauch kaputt ist, macht sich das in der Leistung bemerkbar. Der braucht dann um auf Leistung zu kommen.
-
Dann würde ich mich darum mal kümmern, nicht das der Druckwandler nicht schaltet.
-
Wegen dem AGR/Luftmasse, hast du mal die Unterdruckschläuche Kontrolliert bzw wurden die schon mal ersetzt.
Das AGR und den Druckwandler kann man mit einer Hand-Unterdruckpumpe ganz gut testen. -
fällt euch also auch nicht ein?
Ne leider nicht, ist immer schlecht wenn man nicht selber bei so Sachen am Auto steht :).
Ok wenn das Spiel in Ordnung war kann ich mir nur vorstellen das es jetzt den Geist aufgegeben hat. Ist aber auch nur eine Vermutung. -
und auch das Verdrehspiel war in Ordnung
Gebrauchtes ZMS war/ist keine gute Idee. Kann sein das jetzt die Federn/Feder ausgeleiert oder gebrochen sind.
Schau mal ob du unten am Getriebe die Serviceöffnung hast und ob da vielleicht Fett austritt.
Wieviel Zähne war das Drehspiel, weist du das noch. -
Zieh mal den Stecker vom Wasserventil ab, ob er dann warm wird
-
Beim 320d ließt man das seltenst.
Da werden das vielleicht nicht so viel schreiben.
Betrifft aber die 320/318d genauso, da geht das auch kaputt -
Ein gewisse Maß an Heulen/Jaulen ist ganz normal, bei den einen mehr, bei den Anderen weniger.
Kannst mal das Spiel von der Läuferwelle prüfen, ein wenig radiales Spiel ist normal, Axial solltest du fast nichts merken.
Die Schaufelräder sollten nicht beschädigt sein und beim Drehen kein Wiederstand/Schleifgeräusch da sein.
Wenn sonst alles in Ordnung ist, (nicht übermäßig viel Öl drin und dich das Pfeiffen nicht stört) und du nicht mehr viel ins Auto stecken willst, kannst du den Turbo drin lassen.
Ladeluftschläuche und das Rohr/Dichtung am Turbo hast du kontrolliert.