1309,23? inkl. bezahlt. Verbaut wurde ZMS, Kupplungssatz (beides LUK) und neue Schrauben für ZMS.
Danke für die Rückmeldung. Dann haben sie sich ja an die 1300€ gehalten
Ist das mit den Geräuschen jetzt behoben.
1309,23? inkl. bezahlt. Verbaut wurde ZMS, Kupplungssatz (beides LUK) und neue Schrauben für ZMS.
Danke für die Rückmeldung. Dann haben sie sich ja an die 1300€ gehalten
Ist das mit den Geräuschen jetzt behoben.
nur den Filter
Ja ich weis
, so wie in meinem Link. Da ist die Sicherung und die Dichtungen mit dabei.
Aber wie gesagt, 3€ ist super.
Hallo Frank :).
Vielen Dank für die schnelle und reibungslose Rücksendung vom Werkzeug.
So macht das Verleihen Spaß
.
.ich glaube um die 3? hab
Oha, das ist ein super Preis, dafür krieg ich ihn noch nocht mal im 10er Pack beim Chinesen ![]()
wo bekommt man die "Klorolle" den einzeln her? Und bei jedem Ölwechsel? ich hab mal was von alle 80-100tkm gelesen
Klick na hier z.B. Lt BMW wird die komplette Einheit alle 90.000 KM getauscht, also bei jedem 3ten Ölwechsel.
Halte ich aber für fragwürdig. Ich wechsel ca alle 20.000 Km das Öl und alle 60.000 die Komplette Einheit.
Wenn man den Vliesfilter drin hat, sollte man den alle 20-30.000 Km wechseln.
* Unsere Seite enthält Affiliate-Links, für die unser Forum möglicherweise eine Vergütung bekommt.
Alles gut, hat sich halt irritierend gelesen :).
Ist ja auch richtig wenn man jedem Ansatz nachgeht und je mehr was schreiben/wissen umso besser. Ich hab auch schon oft daneben gelegen.
anstatt ein Bauteil nach dem anderen zu tauschen.
Richtig, kostet auch nur dein Geld und bringt im Endeffekt nichts.
Die Teile Nr. von dem Kabel kann dir vielleicht der Dirk geben. Der hatte das auch schon 2-3 mal dass das einen Wackler hatte.
Die KGE würde ich einmal Komplett nehmen wenn du nicht weist ob sie das letzte mal komplett oder nur der Filter getauscht wurde.
Nehm die mit dem Vliesfilter.
Ja, arbeite mal alle Punkte in Ruhe ab, dann wird sich auch was finden ![]()
Mach das und kuck mal öfter in den Rückspiegel ob er nicht doch Qualmt, dann wäre der AGR Kühler, wie schon geschrieben wurde ein Kanditat.
verhält es sich leider oft anders.
Ja Dirk, da gebe ich dir Recht, ich kenne die Problematik mit dem Kabel.
Deswegen hatte ich das mit der Negativen Regelabweichung geschrieben und das ist nur in dem Moment wo er quasi "umschaltet" ,war auch nur eine Idee
Hab jetzt aber schon viel zuviel geschrieben ![]()
Okay, das ist mal ne Aussage
Ach so
, wenn ich das richtig verstehe möchtest du eine Diagnose was es genau ist ( sein könnte ) ohne etwas groß zu prüfen.
Dann bin ich raus, damit kann ich leider nicht dienen
.
Kann natürlich der Raildrucksensor sein, so wie Dirk geschrieben hat.
Nur eins noch, am M57N kannst du den Raildrucksensor/Kabel prüfen und wenn der oder die Ansteuerung was hat, steht das so xxxxxxxx im Fehlerspeicher und er zeigt eine negative Regelabweichung (Raildruck) vom normal in den Notbetrieb ( sollte er zumindest)
So ist es normalerweise, aber möglich ist alles , kann auch das Kabel sein und es steht nix im Fehlerspeicher
. Alles schon dagewesen
Viel Glück
![]()