Alles anzeigendie anderen Schläuche, z.B. zum AGR und zu den Motorlagern, können natürlich porös sein und dann zieht der Wagen Falschluft, reicht das schon für die beschriebenen Probleme?
- der LMM ist bei mir noch garantiert noch der erste,
- die Ladeluftverrohrung werde ich noch penibel prüfen
- wie könnte ich den LLK auf Dichtheit prüfen?
- die Injektoren werde ich bald eh ALLE überholen, sprich aufmachen und reinigen
Deshalb mal so Fahren wwie ich geschrieben habe. LMM= soll/ist bei Vollast/hohen Drehzahlen, dann ist das AGR nicht mehr aktiv und die Werte sollten stimmen. Wenn nicht, dann kann es der LMM sein.
Egal ob du die Injektoren bald reinigst, mach die Messung . Macht man sowieso vorher/nachher, auch das man sieht ob es was gebracht hat.
LLK= Dazu müsste man erstmal wissen was mit dem Ladedruck ist.
Wenn die KGE zu ist, dann Qualmt er.
Mach doch einfach mal die Testfahrt , dann sind wier schlauer ![]()