Dann ist alles ![]()
Beiträge von Falk11
-
-
das wer für die 40?
Da geb ich dir vollkommen Recht und auch sonst.
Den Link hab ich gepostet damit du siehst, das ich im großen und Ganzen keiner anderen Meinung bin
-
-
Wechsel erfolgte nach ziemlich genau 17 Jahren
Ich weis das du das gewechselt hast.
Hast du die Ölproben im Labor untersuchen lassen, oder ist das deine Analyse.
Ölwechsel kann natürlich nie schadenIch habe auch nichts gegen eine Ölwechsel geschrieben, sondern nur das ich keine Probleme hatte.
edit: Als es bei mir dann mit dem "hakeln" angefangen hat, war das Teil und die Kupplung "kaputt".
Hat aber mit dem Öl nichts zu tun
-
überschätztesten Dingen überhaupt.
Das ist wie mit dem Haarewaschen, die werden danach dann auch geschmeidiger und lockererer
.
Ich weis es nicht, vielleicht sind da auch manche Getriebe empfindlicher.
Bei mir hat nach über 200.000 nichts gehakt oder ein Gang wäre schwer reingegangen, das ging immer butterweich.
Trotzdem würde ich wie viele geschrieben haben eine Getriebeölwechsel machen. -
Hat sich auf jeden Fall gelohnt, freut mich immer wieder wenn die Reinigung was bringt.
Wenn das Tackern bzw. die Rücklaufmenge von dem einen trotz Reinigung nicht besser ist, sag bescheid.
Hast du EU3, ich bekomme demnächst wahrscheinlich einen defekten, den würde ich machen und du könntest den dann haben. -
Sehr gut
, auch von mir ein Dankeschön 
-
dass das Öl das Schalten erschwer
Würd mich einfach mal interessieren warum der 2-3-4 Gang dann normal/leicht geht.
Würde mir einleuchten wenn alle Gänge schwer/hakelig rein gingen
Ölwechsel kann natürlich nie schaden :). -
weil EURO4
Hast du EU4.
Wenn nicht, ist der 527 der Richtige.
Als Ersatzteil hätte der 468 die Nr. 0928400527Das ist der EU4 LMM
20170720_134049.jpg 20170720_104725.jpg -
Muss da die Lima raus
Ja,
Der Schwingungsdämpfer hat sich auf jeden Fall rentiert.