Beiträge von Falk11

    Hallo :) .


    Normalerweise schreibt man ja gerne etwas wenn alles geklappt/funktioniert hat, aber in dem Fall hat es das leider auf anhieb nicht. Ich denke man sollte dass dann auch mal so schreiben :) .


    Gestern war er mit seinem Auto bei mir.
    Erstmal Laptop dran und alle Werte geprüft, Werte der Korrekturmenge waren bei 2 Injektoren 2,5-3,5 ca. und 12 Fehler im Fehlerspeicher. Turbo Ansteuerung Ladedruckfehler und solche Sachen.
    Dann Rücklaufmengenmessung gemacht. Das war schon sehr komisch das alle 4 gleichmäßig voll gelaufen sind, normalerweise sind das einer oder Zwei.



    20171027_094907.jpg


    Alles auseinander gebaut und gesehen dass das Unterdrucksystem total marode ist.
    Injektoren ausgebaut, der Zweite ging erst gar nicht raus und der Dritte und Vierte waren nicht richtig festgeschraubt.
    Dann den Spezialabzieher geholt und gekloppt, abwechselnd ich und der TE, dann endlich ist er rausgekommen. Als ich den dann gesehen habe dachte ich mir schon dass das eine längere Sache gibt, im Injektorschacht haben wir dann so eine Art Papier/Pappe gefunden ?( .
    Da muss irgendwann schon mal jemand dran gewesen sein.


    20171027_105408.jpg


    Alle Injektoren zerlegt und gereinigt, bei dem Zweiten sind jede Menge Dreckkrümel rausgekommen und der Schacht war total verkokt.
    Alles zusammengebaut und zu allem Elend hat dann wahrscheinlich das Druckregelventil ganz den Geist aufgegeben.
    Ende vom Lied, Auto ist gar nicht mehr angesprungen. Da ich keine Ersatzteile da habe, haben wir den ADAC gerufen. Das er dann wenigstens mit seinem Auto nach Frankfurt zurückgebracht wird, als Plus Mitglied kein Problem. Wenigstens etwas.


    Nächste Woche fahre ich noch mal in die Werkstatt wo das Auto steht und sehe mir noch mal alles an.
    Glaubt mir, ich hatte ne Schlaflose Nacht und habe mir echt nen Kopf gemacht, aber ist leider nicht zu ändern.

    Ich würds jetzt nicht so kompliziert machen.
    Er brauch vorerst kein Gutachten, wenn du Anwalt bist/wärst wüsstest du das, oder dann halt kein guter :) .
    Meinst du wenn er ein Gutachten hat bekommt der Händler Angst und gibt nach.
    Einfach von der werkstatt ein Schreiben, einfach und unkompliziert und dann sehen was passiert.
    Was will er machen wenn der Händler auf nix eingeht, da bleibt dann nur der Anwalt.

    Gutachten brauchst du vorerst nicht, das Geld kannst du dir erst mal sparen.
    Im ersten halben Jahr hast du sowieso die so genannte "Beweiserleichterung".
    Lass dir von der Werkstatt was schreiben ( vorrausgesetzt die machen das), schick es dem Händler und setzt ihm wie schon geschrieben wurde eine Frist.
    Wenn er dann nicht reagiert musst du sowieso zum Anwalt und dann kannst du immer noch bei Bedarf ein Gutachten machen lassen.

    Umdrehungen und ab da bleibt die Beschleunigung konstant.

    Dann sei froh dass das so ist.
    Du kannst Birnen nicht mit Äpfel vergleichen, das eine ist z.B. Pumpe-Düse, das andere CR.
    Da brauchst du kein Gewicht der Autos oder sonst was vergleichen.
    Drehoment hin oder her, wenn er sauber hochzieht ist alles top.

    Ja das Spritzbild hatte ich vorher/nachher kontroliert .
    Es war danach auf jeden Fall super.
    Nach der Reinigung wird ja auch die Düse ohne Nadel oder sonstwas ( so mach ich das zumindest ) mit Drosselklappenreiniger durchgesprüht. Da sieht man dann ja sehr gut das Spritzbild. Ist halt nur von der Düse alleine, aber so ungefähr hat das dann ausgesehen.