Beiträge von Falk11

    Es geht ja auch ums rausbekommen der Injektoren.
    Da brauch man dann manchmal schon einen Abzieher, und bei denen zum kaufen musst du oben den Injektor öffnen.
    Wenn sie leicht/normal rausgehen ist das kein Problem und auch für jeden machbar.
    Kannst dir ja mal den Abzieher aus meinem Link von Post 3 Ansehen, der war danach schrott.
    Die normale Reinigung ist auch kein Problem, wenn sie dann aber oben undicht sind musst du sie komplett überholen. Das ist schon was anderes wie die Reinigung.
    Du musst sie vorher/nachher abdrücken und wissen was du da machst.
    Weist du, das hört sich immer alles so einfach an, wenn alles glatt geht und die Injektoren waren vorher einigermaßen in Ordnung geht das auch gut.
    Aber wenn Probleme auftauchen, sieht die Sache schon anders aus :)

    genau weil ich das gelesen habe


    :thumbup: ja, fahr am besten zum Philipp. Deine Injektoren scheinen ja soweit noch in Ordnung, da wird eine normale Reinigung ausreichen.
    Die Dinger werden immer älter, gehen dann manchmal so gut wie auf dem normalen Weg nicht raus. Haste ja in meinem verlinkten Post gesehen.
    Wenn dann einer richtig durch ist muss man den dann komplett zerlegen, überholen und auch abdrücken, ich persönlich mach das nur noch für Bekannte und die, die ich kenne.
    Von daher bist du da an der richtigen Adresse.

    Mehrverbrauch durch die Entfernung der Drallklappen sind mir nicht bekannt.
    Man kann die Injektoren reinigen, auch wenn da noch keine Probleme sind. Im Moment würd ich das so lassen und wenn du mal wieder die Ansaugbrücke runter und Lust hast, kannst du das machen.
    Wirst sehen was da für ein Dreck raus kommt.
    was meinst du mit abdichten, unten den Kupferring.


    Klick hier ist die Anleitung zum Reinigen.
    Hier im Post 34 siehst du wie so ein Injektor aussehen kann :) Klick

    Ja leider Michael :( ,
    Ich zermarter mir die ganze Zeit den Kopf, bin bestimmt schon 100 mal alles durchgegangen ob ich vielleicht einen Fehler gemacht habe
    Er meinte die DDE Leucht ginge jetzt schon bei 120 an, nach dem Auslesen usw. waren es unter anderem die Injektoren.
    Den Fehler/Ursache hatte ich gefunden, aber da kamen irgendwie noch andere Sachen dazu.
    Als wir das Auto in der Garage hatten, hörte man die Vorförderpumpe auf einmal nicht mehr laufen. Was das jetzt, hatten nichts gemacht, am Druckregelventil, Injektoren usw. kam keine Spannung an.
    Alle Sicherungen geprüft, waren in Ordnung. Dann hab ich auf die Temperaturanzeige geschaut und gesen, ist im roten Bereich.
    Die Abdechung von der DDE aufgemacht und am Relais/Kabelbaum gewackelt, auf einmal ging wieder alles.
    Bringt jetzt alles nichts, muss man abwarten :) .
    Jakeman, Danke :)

    Danke, ja ist leider so.
    Der Injektor ging so bös raus, da haste gedacht den zerreist es gleich, der ganze Motor hat gewackelt.
    Nutzt ja aber nichts wenn ich den drin gelassen hätte, damit wäre sein Problem auch nicht behoben gewesen.
    Die Werkstatt hatte den Rücklaufmengentest mit so einer Art Spritzen gemacht, deshalb haben die da nix auffälliges gefunden.
    Wir werden sehen wie es weitergeht, heute muss ich erst mal noch die Garage aufräumen, sieht aus wie aufm Schlachtfeld :).
    Haben so um halb neun angefangen und um 18-19 Uhr hatte ich auch kein wirklichen Nerv mehr mit dem ganzen gefummel.
    In so einem Fall, wo man das Auto nicht kennt und schon andere dran waren wäre es halt gut wenn man es 2 Tage hätte und alles in Ruhe machen könnte. Aber wie heist es so schön, hätte hätte Fahradkette :)