ist mit Klopfen auf die Düse aber dann angesprungen,
Wird dann wohl defekt sein.
ist mit Klopfen auf die Düse aber dann angesprungen,
Wird dann wohl defekt sein.
Ja, am Kühler ablassen reicht.
von Niemand der günstige von Hella oder der von Hella/Behr war.
Das hatten wir hier im Forum schon mal, wie gesagt es gibt 2 Varianten und viele wissen das nicht oder achten nicht darauf
Ja das ist der richtige. Aber wie vom Dani schon geschrieben, kannst du auch den Nissens bedenkenlos nehmen.
Strikeeagle Diesel Nr.7
Bei Behr/Hella Kühler würd ich drauf achten nicht die billige "Alternative Version" zu nehmen ( gab da schon viele Probleme mit), sondern das "Original" produced by Behr
Wenn es der Nadelhubgeber ist, kannst du gerne zum wechseln vorbei kommen
@ looser . Ja du, die sind unterschiedlich, wem sagst du das
.
Muss man halt vor Ort im Geschäft probieren, ist auch kein Problem.
Ich hab sie jetzt nicht angestachelt zu schreien oder so
, aber das " Frühstücksbrett " hat mir nicht so gefallen
Phillip, den Reboarder kannst ja mal testen bevor du ihn kaufst. In manchen Geschäften kannst du ihn testweise einbauen und mal ne Runde drehen.
Du brauchst keinen Schaltplan.
Es gibt nur einen Nadelhubgeber und der hat eine Spule, sieh dir noch mal den Link von opaauto an.
An dem tust du mal messen und klopfst dann oben leicht an die Einspritzdüse.
Der ist mit seinen 4 Monaten nur am brüllen beim Auto fahren.
Bei uns war das durch das "Rückwärtsfahren" im Maxi-Cosi ( Babyschale).
Wir hatten dann auch etwas früher den Sitz gekauft, so dass sie in Fahrtrichtung sitzt. Dann war es schlagartig weg, wollen halt auch was sehen die kleinen ![]()
wegen dem Teil vor dem Bauch.
Den Fangkörper hat meine auch gehasst :), deswegen hab ich den mit Gurt genommen.
Der Britax-Römer war in der Höhe von der Rückenlehne etwas höher wie der Maxi-Cosi und sie hat da am besten rein gepasst.
Egal was für einen jetzt, ich würde immer einen von 9-18 Kg nehmen und keinen den ich dann auf Gruppe 2-3 umbauen kann.
Ich hab so einen probiert und die sitzen da nicht richtig drin und haben irgendwie keinen richtigen halt.