So ein Baustellenfahrzeug hätt ich früher gern gehabt
, schick siehts aus.
Beiträge von Falk11
-
-
Der Nadelhubgeber meldet den tatsächlichen Einspritzbeginn an das MSG, dann wird der Wert ( also Ist Wert ) zum soll Wert des Einspritzbeginns eingeregelt.
Wenn der Nadelhubgeber/Spule einen weg hat muss das Problem auch nicht immer auftreten, das kann auch nur ab und zu sein.
Wie opaauto geschrieben hat, mal messen. Du kannst auch mal versuchen bei ca. 2800-3000 U/min die Drehzahl zu halten und dann mit einem Holz oder Griff vom Schraubenzieher auf die Spule zu klopfen. -
Oder so, ist noch einfacher

-
Nr. 4+5 ist die Ablassschraube u Dichtung am Motorblock, Rest schicke ich dir
-
Wir haben einen von Britax, finde den echt super.
Der Gurt lässt sich leicht/einfach anziehen und auch wieder lösen. Man kann den auch unten am Hebel in die Schlafposition verstellen.
Ist zwar eine Limo, aber im Mitsubishi passt er genau so gut.
Geh am besten mal in die bekannten Geschäfte und probiere mal ein Paar. -
Hier ist es recht gut erklärt.
Sachmängelhaftung - Kauf beim Autohändler
Autohändler können die Haftung für einen Gebrauchtwagen beim Verkauf an Privatpersonen nicht ausschließen. Das bedeutet, dass der Händler grundsätzlich ein Jahr ab Übergabe des Fahrzeugs für Mängel haften muss, die am Tag der Übergabe schon vorlagen. Dabei gilt außerdem die sogenannte Beweislastumkehr. Das heißt, der Händler muss in den ersten sechs Monaten nach Übergabe beweisen, dass das Fahrzeug den Mangel bei der Übergabe noch nicht hatte.
Grundsätzlich muss jeder Autoverkäufer, egal ob privat oder gewerblich, im Rahmen der gesetzlichen Sachmängelhaftung für evtl. Mängel am verkauften Auto haften. Aber: Privatpersonen können diese Sachmängelhaftung ausschließen, ein einfacher Satz genügt: "Verkauf von Privat unter Ausschluss der gesetzlichen Sachmängelhaftung." Damit haben Sie als Privatverkäufer die gesetzliche Haftung soweit möglich ausgeschlossen. Trotzdem sind Sie als privater Verkäufer verpflichtet, den Käufer Ihres Autos unaufgefordert über evtl. Mängel am Fahrzeug zu informieren.
-
Aber vermutlich habe ich Dir schon wieder zu viel unützes Zeug geschrieben
Wie kommst du da drauf, hab ich das schon einmal geschrieben? Hier kann jeder so viel schreiben wie er will, ob unnütz oder nützlich.
Du kennst dich sehr gut mit gewissen Themen aus und hast viel Hintergrundwissen, das hatte ich dir auch mal geschrieben als es um was anderes ging.
Dann hab ich wohl die Frage falsch verstanden, bin dann mal
und geh ne Runde Diesel schnüffeln 
-
Ja klar, wie oftmals bei spannenden Themen - übers Ziel hinausgeschossen aber dennoch ein guter Austausch zu den Erfahrungen
Ah ok, und die Frage war so spannend das man sozusagen "Abhandlungen" darüber schreibt, die nix mit der eigentlichen Frage zu tun haben.
Ich frage mich nur was z.B. das Tipp Öl damit zu tun hat, was übrigens ein umgelabeltes Alpine ist.
Danke für die ganzen Links und deine Mühe, ich gehe dann davon aus das du selbst (wie ich auch
) keine Erfahrung mit dem Reifen hast.Suchmaschinen einen tollen Mechanismus
Dann könnten wir nix mehr schreiben, wäre doch auch irgendwie schade :). Stell dir vor, jemand fragt welchen NWS würdet ihr empfehlen. Antwort wäre dann, och gebs grad mal bei Google ein, ich weis nicht ob das der richtige Weg wäre.
Aber wie schon geschrieben wurde, sehr spannendes Thema
, auch wenn mein vielleicht unnützer Kommentar rein gar nix mit der Frage zu tun hat. -
Ich mein ja nur
.
Ich geb dir vollkommen recht Philipp mit den Barum und den anderen mit Nexen usw. Es gibt, wie du schon geschrieben hast genug andere Alternativen zu den Imperial. -
Kennt die Firma zufällig jemand?
Mich wundert das nicht falls er aufgegeben hat, hätte ich auch.
Fairerweise muss man sagen: Er wollte nur wissen ob jemand die Firma/Reifen kennt .