Beiträge von Falk11
-
-
Da lag ich auch komplett falsch mit den Injektoren
.Die Vorförderpumpe war verstopft, einmal drauf geklopft dann ging sie wieder..
Das ist sehr unwahrscheinlich, die hängt dann( ist einfach Defekt), verstopfen würde eher der Dieselfilter. Das mit deinem LMM ist sehr komisch, irgendwie kurios das ganze.Freut mich auf jeden Fall das er wieder läuft

-
Hallo
.War nicht böse gemeint, die meisten melden sich halt nicht mehr.
Was ich so lese soll der DonSimon top sein. Ob er ein Softwareupdate machen kann weis ich leider nicht.
Das wechseln/spülen soll nicht so einfach sein. Da können dir die Automatik Fahrer bestimmt mehr zu sagen. -
Vielen Dank für die Rückmeldung
.Freut mich das er jetzt wieder ruhiger läuft, warum die werte so hoch sind kann ich nicht sagen. Hatte ich jetzt noch nicht.
-
Die Leitung die zurück in den Ausgleichsbehälter geht hab ich abgeklemmt.

Ich denke mal entweder das Regelventil an der Hochdruckpumpe oder das Druckregelventil an der Commonrail Einheit ist defekt,
Dann wird es das Beste sein du wechselst das Mengenregelventil (an der HD Pumpe) und das Druckregelventil am Rail/Hochdruckspeicher

-
-
Das da bei der Rücklaufmengenmessung Luftblasen in den Schläuchen mit aufsteigen ist normal. Hast du die Rücklaufleitung beim Test vorne am ersten Injektor abgeklemmt.
Wie sind die Mengenkorrekturwerte, hast du dir die jetzt mal angesehen? -
Ja, sehr unwahrscheinlich das du den verbaut hast. Da das eigentlich von den E46 nur den M47 betroffen hat. Der EUR4 hat wieder einen anderen drin.
Die Nr. müsstest du so sehen. -
Super, warum nicht gleich so
. War aber kein Schaden die Injektoren zu reinigen -
Hab ich dir schon in Post 4 geschrieben. Wenn du es messen kannst/willst, es ist ein halber mm , kann auch 1/10 mehr sein ( zwischen Schaufeln und Gehäuse.