Die Läuferwelle ist ja nicht starr gelagert, da ist ein gewisses Spiel normal.
Beiträge von Falk11
-
-
Du hebst das Verdichterrad an der Mutter an und drehst es, dabei darf es weder am Gehäuse schleifen, noch solltest du einen Wiederstand merken.
-
Das Spiel ist normal, oder schleift das Verdichterrad am Gehäuse. Axial solltet du keins haben bzw. nichts merken.
-
Brauchst du nicht. Betrifft die Baujahre bis 2000/2001 mit der Bosch Nr. 0928400314 . Danach kam der Neue, mit der Nr. 0928400468 bzw. 0928400527. Du musst das Update, wenn überhaupt , nur machen wenn du den mit der Nr. 314 verbaut hättest-
Post 29 der hatte den 314 verbaut, war aber auch der M47 und nicht der N -
4B90 Drucküberwachung
= Raildruck bei Start zu niedrig = Injektor, vermute ich jetzt mal-
Wie waren denn die Werte von der Rücklaufmessung und wie sieht ein guter Toleranzbereich für dich aus?
Aus welchem Grund hast du den LMM getauscht, ich dachte du hast den Fehler mit dem Raildruck. -
Kannst du mal die Mengenkorrekturwerte im Leerlauf und warmen Motor auslesen und vielleicht bei Gelegenheit nochmal eine Rücklaufmengenmessung machen.
vielleicht liegt es ja garnicht an der Hochdruckpumpe?
Wer sagt denn das immer mit der HD Pumpe???
also befindet sich irgendwo ein Leck
Kann sein das bei Last/Volllast ein Injektor aussteigt
-
Genau weis ich das nicht mehr, hatte da auch nicht so drauf geachtet. Ich meine aber das hätte richtig angelegen an der Scheibe. Von außen konnte man nicht reinsehen, aber von innen nach außen. Mit dem Beschlagen der Scheiben hat es auch keine Probleme gegeben.
Wie gesagt, der war zufrieden damit. -
jemand schon Erfahrung gemacht
Ich selber noch nicht Michael. Mein ehemaliger Nachbar hatte die drin, waren sehr passgenau und durch diese " Keile" hat da auch nichts geklappert oder so.
Nachteil ist, wenn man das so nennen kann, ich meine du kannst dann die hinteren Scheiben nicht mehr runterlassen.
Mehr kann ich dir leider nicht sagen
-
Läuft auch wieder geradezu genial
So wie es sein soll
.
Der Schlauch war definitiv am Ende. -
Ich habe in der Industrie gelernt, da habe ich nichts mit KfZ Problemen zu tun
Das ist natürlich was anderes
. Der Philipp hats ja schon ein paar Mal geschrieben. Du brauchst die Druckleitung Klima Nr.1 in dem Link den ich dir gegeben habe.