Mengenkorrektur wurde geprüft,alle 6 Injektoren stehen im Wert zwischen +3 bis -3.
Die Werte bringen nicht viel bzw. sagen nichts aus.
Habt ihr danach nochmal eine Rücklaufmengen Messung gemacht.
Vorglühsystem hat damit nichts zu tun.
Mengenkorrektur wurde geprüft,alle 6 Injektoren stehen im Wert zwischen +3 bis -3.
Die Werte bringen nicht viel bzw. sagen nichts aus.
Habt ihr danach nochmal eine Rücklaufmengen Messung gemacht.
Vorglühsystem hat damit nichts zu tun.
Das könnte auch der Temp Sensor Nr.11 sein. Bei der Pumpe geht öfter das Steuergerät kaputt, bzw. fällt sporadisch aus.
Lest aber erst mal den Fehlerspeicher aus, alles andere ist nur ins Blaue geraten
zum Railrohr führt
Ich weis was du meinst, kenne das Problem. Aber wie opaauto schon geschrieben hat, ist da beim M57 kein Sensor.
Wir haben das Druckregelventil an der überholten Pumpe ausgebaut und gesehen das da gar keine Flanschdichtung verbaut war. Die Pumpe baut einfach keinen Raildruckauf auf, er reklamiert die jetzt mal .
Freie oder BMW Werkstatt?
Kein's von beiden. Ein Bekannter von mir arbeitet bei BMW, der hat alle Teile und das Werkzeug mitgebracht.
Preise sind so wie der Peter schon geschrieben hat
da sie schlecht Erfahrungen gemacht hätten nur eines von beiden zu wechseln.
Das kann schon sein.
In der Familie haben wir einen 316i N42. Wir haben die Steuerkette gewechselt, war übersprungen.
Danach immer noch dieses leichte Rattern/Klackern, das war dann die Verstelleinheit/Vanos.
Wir haben die dann auch noch neu gemacht und dann war Ruhe. Ob das jetzt unbedingt immer zusammen gemacht werden muss kann ich natürlich nicht sagen, bei uns war das so.
Sehr gut
, freut mich. Was so ein Injektor ausmacht.
Hast du danach noch einen Rücklaufmengentest gemacht?
Super Ergebnis
, ich kenne das Zeug, ist wirklich Klasse. Nehmen z.B. die Küchenbauer um die Klebereste/ Silikonreste zu entfernen.
Vitamol ZHM oder das Hier müsste gehen. Kannst auch mal bei Mercedes nachfragen, ist da glaub ich günstiger.
Führungslager.
Ah, jetzt komm ich mit, du meinst das Rillenkugellager/Zylinderrollenlager. Bei deinen Symptomen tippe ich trotzdem auf Ausrücklager. Bei den Km und wenn das Getriebe eh schon draußen ist würde ich auch das ZMS gleich mit machen. Meins hab ich bei ca.220.000 Km gewechselt.