Warum holst du dir keinen überholten Turbo bei Turbo24 z.B. kostet dich 300-400€ 200.000 Km ist jetzt nicht so viel.
Beiträge von Falk11
-
-
Klar kann jeder selber nachsehen. Irgendjemand hat ja das Heizventil ins Spiel gebracht, ist doch normal das andere etaws dazu schreiben
. -
Elektrik bin ich ne Niete
, Hab mich mal damit beschäftigt als meins kaputt war.Die Ventile werden von der Steuereinheit getaktet, 12 Volt liegt immer an und die Masse ist getaktet ( sagt man das so?)
Bei 32° sind sie dann offen, wahrscheinlich auch schon früher. Deshalb soll man die Temp hoch stellen damit die Ventile dauerhaft offen sind.
Mehr weis ich nicht, kann natürlich auch falsch sein -
Ohne Strom sind die Ventile offen.
-
von Liqui Moly reingekippt und bin damit sogar 2 Wochen rumgefahren
Dies half nicht..daraufhin habe ich nochmal von Bars Nural dieses Kühlreinigungs-Pulver reingekippt...bin sogar 2Std. durch die Gegend2 Wochen bist du mit dem Zeug im Kühlsystem rumgefahren, habt ihr das nicht direkt danach abgelassen und das Kühlsystem gespült.
Das Bars Pulver kenne ich, da soll man sogar das Thermostat ausbauen und dann das Kühlsystem spülen. -
Ist leider zu weit für mich sonst hätte ich dir geholfen. Jetzt guckst du mal in deine PN und dann machst du das mit dem Sensor.
-
Ich würd jetzt mal das machen was opaauto geschrieben hat, vielleicht hilft's
.
Wo kommst du her? -
Springt er schlecht an wenn er warm ist oder brauch einen Moment bis er startet. Fehlerspeicher mal ausgelesen?
Den Ladedrucksensor würd ich mir noch mal vornehmen. -
damit die Menschheit, einen schwachsinnigien weniger hat.
Kann es sein das bei dir etwas nicht rund läuft und nicht bei deinem Auto -
die ersten 1-2 tage merkte ich nichts habe schon die Hoffnung verloren aber seid gestern läuft der Motor prima ohne Leistungsverlust
Das kann ein paar Km dauern bis sich das normalisiert, Hauptsache das Problem ist behoben.
Und was tut genau der KGE?
KGE und warum man sie wechseln sollte.