um warm zu werden?
Vielleicht hilft dir das weiter
um warm zu werden?
Vielleicht hilft dir das weiter
Danke Jörg
, das hoffe ich doch.
Ich mache das jedes mal so, erst mit Software und dann die Messung. Der Dirk ( opaauto ) macht das auch so und kommt immer zum selben Ergebnis.
Die Mengenkorrekturwerte sind nur ein ganz, ganz kleiner Anhaltspunkt
. Nicht mehr und nicht weniger.
Ja Marc, du hast aber den M57 und der hat nur ein Relais. Beim M57N sitzt das glaub ich vor dem Anlasser.
Kann ich dir leider nicht sagen Philipp, hab das nur am 320d und meinem gewechselt. Ich hab das am 330d noch nicht gemacht und auch nie drauf geachtet bzw. mir keine Gedanken gemacht wie das beim 330d am besten geht.
Ja ist der richtige.
der Kfz Meister wo ich war sagte das zu mir mit dem Turbo.
Das hört man öfter, aber nur weil viele nicht wissen was zu tun ist. Hat er irgendwie den Turbo mal geprüft.
Was meinst du wie viele Turbo schon grundlos getauscht wurden. Mach erst mal das was geschrieben wurde.
Hab mal ein paar Bilder vom Tausch des Glühsteuergeräts gemacht.
Unterfahrschutz und Versteifungsplatte weg machen.
IMG_20170202_111341.jpg
Unterhalb vom Anlasser sieht man jetzt das Steuergerät, links und rechts die Mutter lösen. Dann kann man es weg ziehen.
IMG_20170202_103325.jpg
Jetzt dreht ihr das Steuergerät nach unten und versucht die Nasen zusammen zu drücken. Wenn das nicht geht ( man kann nur mit 2 Finger drücken) hört auf und quält euch nicht weiter ![]()
IMG_20170202_104653.jpg
Jetzt setzt ihr eine Gripzange an den Nasen an und drückt sie zusammen (vorher Batterie abklemmen). Die Sicherung löst sich und ihr habt beide Hände frei und könnt den Stecker ganz leicht abziehen. Dann den anderen runden Stecker lösen, ganz leicht mit einem kleinen Schraubenzieher an den Laschen hebeln und abziehen.
So sieht das ganze dann aus, neues Steuergerät drauf stecken und wieder alles zusammen bauen. Fertig.
Hier mal ein Beispiel das die Mengenkorrekturwerte nichts oder zumindest nicht viel aussagen. Außer einer z.B. läuft extrem aus der Reihe bei 4 oder über 5.
IMG-20170128-WA0002(1).jpg
Hier sieht man es schön, werte sehen gut aus also alles in Ordnung.
IMG-20170201-WA0001.jpg
Aber hier leider nicht, hat ca. 5 Sek gedauert. Meine Meinung ist, nur die Rücklaufmengenmessung bringt was.
Ist ein und der selbe Motor
Injektoren ikönnte auch sein, da bringt meiner Meinung nach nur eine Rücklaufmengenmessung Gewissheit.
Hatte am letzten Wochenende 2 Autos, da waren die Werte mit I..a sehr gut und dann bei der Messung ist an beiden jeweils ein Becher innerhalb von 5-10 Sek voll gelaufen. Also komplett durch.
Das Problem mit den Mengenkorrektur werten ist das die anderen nach regeln und so das Ergebnis verfälschen
Lass mal den Turbo da wo er ist, die KGE kann für vieles verantwortlich sein. Mach die mal zuerst.