Morgen werde ich mal noch bergauf entlüften
Das brauchst du beim Diesel nicht ist eher beim N42, nur richtig entlüften ![]()
Morgen werde ich mal noch bergauf entlüften
Das brauchst du beim Diesel nicht ist eher beim N42, nur richtig entlüften ![]()
Habe ich doch eine Entlüftungsschraube vergessen?
Nein, da du keinen AGR Kühler/Thermostat hast sind da nur die 3. Beim Heizungsvorlauf kommt kein Kühlmittel beim Entlüften raus.
mhm. machst dus ihm dann? *scnr*
![]()
Ja mach das, wenn du es nicht hinkriegst können wir das auch über TeamViewer machen. dann mach ich dir das.
Ah Automatik, dann hast du das hier Klick, wie da die Auswirkungen sind kann ich nicht genau sagen.
Meld dich wieder wenn du den Fehlerspeicher ausgelesen hast, seh dir auch mal den soll/ist Raildruck / Ladedruck an wenn du schon dabei bist.
schauen ob ich das schlagen aus dem Motor Raum bekomme
Das kann das ZMS sein, ist es extrem wenn du den Motor ausmachst.
Wenn er läuft und du hast null Leistung hat das weniger mit der Batterie zu tun.
Kann man da auch nen Fehler auslesen bei der pumpe
Ja die sitzt unter dem Fahrersitz. Vorförderdruck können wir bei unseren nicht auslesen, das geht beim M57.
Also beim anspringen hör ich nix besonderes
Da hört man auch nix besonderes :), nur ob die Pumpe läuft/summt.
Les erst mal den Fehlerspeicher aus, ob und was da drin steht.
Hast du mal den Fehlerspeicher ausgelesen.
Die Mengenkorrekturwerte von den Injektoren mal als Anhaltspunkt ansehen, besser wäre eine Rücklaufmengenmessung.
Hörst du die Vorförderpumpe laufen wenn er schlecht anspringt bei Kälte , wenn die einen weg hat macht die bei Kälte auch Probleme.
und der Ladedruck-Sollwert wird durchgängig erreicht
Danke für die Rückmeldung, ist doch super das er wieder läuft.
Wie es aussieht haben die da echt Mist gebaut bei Turbo-Pfalz
Der Kettensatz von Febi soll identisch zum Originalen sein.
Wir hatten auch den von Febi genommen, keine Probleme.
800€ ist ein guter Preis da würd ich das machen lassen