Hab zwar noch nichts aus Litauen bestellt/gekauft, hatten aber schon Einspritzpumpen für Opel und andere aus Polen bestellt, alles top.
Beiträge von Falk11
-
-
An deiner Stelle würde ich mir weniger Sorgen um die Kupplung als ums Ausrücklager sorgen machen.
Genau, ich würd mir auch eher Sogen um das Ausrücklager machen. Wird schon schiefgehen

-
Im Stecker ist Öl! Hab ausgeblasen und die Dichtung gleich gewechselt

-
Das freut mich zu lesen, da hast du Glück gehabt das deine ""Luftpumpe"" noch nichts hatte.
ich nehme an der erste Fehler hatte auch damit zu tun.
Der Zweite VVT, da würd ich mal bei Gelegenheit den Exzenterwellensensor/Stecker prüfen und mal nachsehen ob da Öl außen rum um den Sensor ist.
Dann drück ich dir die Daumen dass das jetzt fehlerfrei bleibt
-
Ja prüf das mal, vielleicht findest du da was
-
Zu den letzten beiden Fehler, macht die Luftpumpe in den ersten zwei Minuten wenn du ihn startest Geräusche, wenn der Motor kalt ist.
Sperrventil Nr.6 hier mal den Schlauch abmachen und mit dem Finger prüfen ob im Ventil Ablagerungen sind. -
sind meine (original)Kats noch i.O.,
Verstehe, wie gesagt kenne nur die zum verschweißen. Hab bei mir auch nur das Flexrohr getauscht.
Wenn der mal bei mir kaputt ist werde ich mal den billig Kat probieren. -
Injektoren kannst Du reinigen/lassen, aber mach erst mal den Test

-
Seitdem der Wagen längerre Strecken genutzt wird, is das mit dem Anspringen wieder bissl besser geworden...
Das würde zu den Injektoren passen
-
kannst du den Lüfter leicht drehen wenn der Motor aus ist.
Das er immer läuft ist ganz normal.