Ich denke da ist der Fehler des sporadischen Startproblems
Denke ich auch.
Kannst auf dem Schrottplatz oder bei Kleinanzeigen wegen dem Stecker schauen.
Notfalls erst mal die Kabel flicken, dann kannst wenigstens fahren bis du Ersatz hast.
Ich denke da ist der Fehler des sporadischen Startproblems
Denke ich auch.
Kannst auf dem Schrottplatz oder bei Kleinanzeigen wegen dem Stecker schauen.
Notfalls erst mal die Kabel flicken, dann kannst wenigstens fahren bis du Ersatz hast.
Fehlerspeicher schon ausgelesen?
Durch falsches Werkzeug verdrehen sich die Buchsen beim einziehen ?
Vielleicht das falsche Werkzeug.
Ich hab ja geschrieben, vielleicht, und nicht, dass das auch so sein muss ![]()
Vielleicht liegt's auch an dem, der es einbaut.
Wie gesagt hatte ich das noch nie.
Wenn so ein "alter" Gebrauchter neu ankommt hat man anfangs viele offene Fragen.
Ja da muss man sich erst mal reinfuchsen
aber da bist du ja schon dabei
.
Sieht doch gar nicht so schlecht aus
.
Wie immer, KGE würd ich gleich mal wechseln. Wer weiß ob die überhaupt schon mal gewechselt wurde.
Hat sich bei mir auch noch nie verdreht.
Vielleicht das falsche Werkzeug.
von Plomberg
Plomberg? ![]()
bin ich ja immer noch durch meinen E39 vertreten
Gut Jörg
das wollen wir mal gelten lassen ![]()
Hi Jörg.
Schickes QP
freut mich für Dich
aber auch sehr schade, dass du das 'Diesellager' verlassen hast ![]()
Immer diese Qual der Wahl
Das ist oft so Jörg
geht mir nicht anders.
Ich bin zufrieden mit der Qualität von Quick BRAKE. Passt einwandfrei und bis jetzt ist alles dicht.
Ich hatte mir für alle Fälle gleich 5 oder 6 von dem Dichtungssatz bestellt , da hat ein Satz noch etwas über 3€ gekostet.
Wenn der Kolben keine Riefen, sondern nur etwas Rost hat zieh ich den mit 'akopatz' ab Klick
. Ansonsten halt komplett mit Kolben, kostet auch nicht die Welt.