Beiträge von Falk11

    Der scheint sich auszukennen :)

    r sagte wenns das Steuergerät der VP44 wäre müsste die im Fehlerspeicher auftauchen.

    Wenn das Steuergerät etwas hätte, würde das im Fehlerspeicher stehen.

    Den Kolben hatte er auch genannt.

    . Das kann normaler abrieb vom Kolben in der VP44 sein

    Ganz genau.

    Die VP44 ist da echt empfindlich. Wenn man dann noch öfter auf Reserve fährt, wird das noch mehr.

    Wenn, dann würd ich mir ein paar gebrauchte Einspritzdüsen holen.

    Vielleicht kannst hier einen guten Preis aushandeln Klick


    ansetzt und ein Arretierstift braucht man doch damit die Kette nicht verstellt wird

    Wegen dem Kettenrad

    Wenn die intern so massivst undicht wären dass der DÖD nicht erreicht würde, dann würde wohl die Leckölleitung wegfliegen

    Les die bitte den Satz noch mal durch.

    Du schreibst selber

    Wenn die intern so massiv undicht wären dann rotzen die voll in den Brennraum ab,

    Genau, aber die Leckölleitung würde nie und nimmer wegfliegen.

    Ich gehe von der Aussage vom Bosch Dienst aus und wenn der die getestet hat, wird sie auch undicht sein. Wenn sie auch keine Injektoren testen können, aber normale Einspritzdüsen können sie prüfen.

    Wenn die Injektoren ( ich weiß, die sind ein wenig anders ) undicht sind, fliegt auch keine Leitung weg. Und da sind mehr Bar Druck dahinter.

    Noch mal, behaupten tu ich nichts, ich gehe blos von dem aus, was hier geschrieben wird.

    , kann ich natürlich auch nicht 100% so sagen.

    aber der Meister beim Bosch dort schon

    Den Nadelhubgeber hast du schon gewechselt, wenn auch gebraucht, gehe ich davon aus, dass der funktioniert.

    Wenn jetzt die anderen 3 innen undicht sind und den Öffnungsdruck nicht erreichen, springt er auch nicht an.

    Wie auch? der bekommt doch keinen Diesel. Ob es die sind oder nicht, kann ich natürlich auch nicht 100% so sagen.

    Ja ich schraub selbst am Auto.

    Das ist schon mal viel Wert :thumbup: .

    Wie gesagt, nur Optimierung ist am einfachsten. Da kann ich dir Smith Performance empfehlen Klick.

    Du kannst deinen Lader aufbereiten lassen oder einen Upgrade Lader kaufen. Ich glaub da gibt es z.B. den HM400, gibt da verschiedene Anbieter. Ist eigentlich egal welchen du da nimmst.

    Wenn ich auf 270ps fahren will was müsste ich ändern außer die Software

    Nur mit Software kommst du auf ca. +- 260/270 PS, wäre das einfachste. Kommt auch ein wenig auf den Optimierer an.

    Wenn du mehr möchtest musst du den Lader und LLK ändern. Injektoren kannst du deine nehmen und nur die ('Tuning) Düsen vom 535d einbauen. Das ganze muss dann richtig gut angepasst werden.

    Kannst du denn selber Schrauben oder musst du das machen lassen?

    ist nicht nur im Motor

    Da brauch man im Motor nix machen und Fahrwerk/Bremsen halten das aus.

    Meinen 318d fahre ich mit 190 PS Post 94.

    Bremsen, Kupplung , Fahrwerk alles Orig. Der bekommt immer voll Stoff und da ist mir noch nix auseinander geflogen.

    Dabei wird rauskommen dass die Düsen entweder alle noch io sind oder so halbwegs platt!

    Ja klar, entweder sie sind in Ordnung oder eben nicht. Dann weiß er aber Bescheid und kann falls sie defekt sind, andere holen


    Dass alle Düsen bzw InJektoren ZEITGLEICH so defekt sind dass die Kiste nicht mehr anspringt und läuft liegt im Bereich von 6 richtigen im Lotto.

    Ist so nicht ganz richtig. Wenn Dreck/Späne ins System reinkommen kann es alle betreffen. Beim M47 gehen die Leitungen von der VP44 an die Einspritzdüsen. Beim M47N ( Injektoren ) die Leitung ans Rail und von dort an die Injektoren.

    Motor danach läuft wird die Aktion aber nicht sein

    Macht doch nix, er hat dann aber Gewissheit

    Was soll er machen? Er probiert und betreibt Fehlersuche. Das würde manche Werkstatt so nicht machen.

    Er versucht doch den Fehler zu finden und wenn man ihm noch ein paar Tipps geben kann, warum nicht.

    Werkstatt? das kann er immer noch machen.


    E30Deniz . Falls die Einspritzdüsen in Ordnung sind, könntest du dem Dani noch die EWS ( weil die im Fehlerspeicher stand ) schicken.

    Steuergeräte Programmierung Ersatz Reparatur Austausch Codierung « ECUswap - Programmierung Motorsteuergerät, Wegfahrsperre uvm.
    Steuergeräte Programmierung Ersatz Reparatur Austausch Codierung Motorswap. Motorsteuergerät, Wegfahrsperre, Lichtschaltzentrum, Kombiinstrument, Tacho. E46…
    ecuswap.de

    Mehr fällt mir da im Moment auch nicht ein