Daran wirds aber nicht liegen?
Ne.
Die Einspritzdüsen könntest du bei einem Bosch Dieselservice prüfen lassen,
Daran wirds aber nicht liegen?
Ne.
Die Einspritzdüsen könntest du bei einem Bosch Dieselservice prüfen lassen,
dass die Einspritzdüsen durch die besagten Späne verstopft sind
Das kann gut möglich sein.
Weißt du zufällig wann der Dieselfilter mal gewechselt wurde?
Entweder ist wirklich das Steuergerät von der VP44 defekt oder wenn ich noch gröbere Alu Späne im Tank sehe ist die mechanisch defekt...
Kann alles möglich sein oder vielleicht doch die EWS. Kann ich auch nicht wirklich sagen.
m Fehlerspeicher stand auch wieder die EWS
Vielleicht ist auch die EWS das Problem. Da kenn ich mich aber zu wenig mit aus.
Gibt aber hier im Forum genug Beiträge dazu und einige kennen sich da besser aus als ich
. Der Dani könnte dir da auch weiterhelfen.
Hast du es mal mit einem anderen Schlüssel probiert
Das passt so weit
In dem Fehlerspeicher steht doch normal noch mehr drin, ich meine nicht als Fehler.
Steht da irgendetwas drin, dass die Einspritzmenge begrenzt wird auf 25 mg Hub oder so ähnlich.
Die VP44 kannst du beim Bosch Service testen lassen. Ob die jetzt kaputt ist oder nicht, kann ich auch nicht sagen.
Ich werde dir auch nicht raten eine überholte einzubauen und zum Schluss war es die nicht.
Halt schwierig so
So sieht es aus ![]()
scheinen aus Messing zu sein
Hm, da muss nicht unbedingt die VP44 defekt sein. Das kann normaler abrieb vom Kolben in der VP44 sein.
Bei Metall Spänen würd ich sagen, die ist sehr wahrscheinlich hinüber.
Sie kann, muss aber nicht defekt sein. Wenn das Steuergerät etwas hätte, würde das im Fehlerspeicher stehen.
Vor allem das Steuergerät der Pumpen macht gerne Probleme
Deutet das auf eine defekte VP44 hin?
Nehm mal einen Magneten und schau ob die Späne aus Metall oder eher so aus Messing sind.