"Nebenwirkungen", wenn ich es ein paar Tage entleert lasse
Ne ![]()
"Nebenwirkungen", wenn ich es ein paar Tage entleert lasse
Ne ![]()
eht der aber vom Rücklaufrohr an den Anschluss unterhalb des AGB und nicht in der Mitte.
Wird so schon passen, wenn ichs richtig aus'm Kopf gerad weiß. Beim M47 könnte ich erst nächste Woche genau nachsehen.
Ich würd die wieder genau so wie sie waren anschließen.
Also morgen 14 Uhr am Rewe
war das nicht am Real Parkplatz oder ist Rewe und Real auf einem Platz?
b der Falk auch Lust und Zeit ha
Ich wäre dabei, ihr wollt aber doch nicht den ganzen Nachmittag auf dem Realparkplatz stehen bzw. dort die Zeit verbringen wollen?![]()
Hallo
rücklaufmengenmessung habe ich gemacht dachte auch Injektoren im kalten und warmen Zustand alles ok
Wie waren denn die Werte im warmen Zustand? und was steht genau im fehlerspeicher.
Wie viel bar Raildruck hat er beim Start wenn er nicht anspringt?
Hallo
kann ich dann Werte während dem Startvorgang auslesen und das Problem eingrenzen
Raildrucküberwachung bei Motorstart
Wenn er wieder vernünftig dreht aber nicht anspringt oder du musst lange orgeln, dann mach mal eine Rücklaufmengenmessung der Injektoren.
Hörst du die Vorförderpumpe bei Zündung an Summen?
Wenn nicht wieder 7 von 5 absagen ![]()
Kannst du selber den Fehlerspeicher auslesen?
Wegen dem Ladedruck, wann wurde die KGE das letzte Mal gewechselt?
Ich versuche es jetzt zum dritten Mal ![]()
Kannst bzw. hast du die Möglichkeit den Fehlerspeicher auszulesen?
Nein? dann schicke ich dir über PN. etwas, falls das gewünscht ist.
Man kann den Unterdruck mit ner Handunterdruckpumpe prüfen und die Injektoren mit nem Rücklaufmengenmessgerät.
Das wären ungefähr ( wenn überhaupt ) die Kosten für eine Werkstattstunde.
Habe immer Angst mehr kaputt zu machen als es zu reparieren
Ach was, kann man alles wieder richten. Wie sonst soll man es lernen. Meinst du in den Werkstätten wird nix kaputt gemacht ![]()