So, ich habs endlich geschafft beim
vorbei zu fahren.
Nach meiner Fehlerbeschreibung hat er den Wagen erst mal auf die Bühne genommen um den Fehler einzugrenzen.
- Querlenker und Stabis i.O.
- Radaufhängung i.O.
- Bremscheiben und -beläge i.O.
- Radlager i.O.
Dann hab ich ihm nochmal das Geräusch erläutert woraufhin er meinte ob es beim Bremsen lauter wird und man das Gefühl hat and der Bremse wäre was nicht in Ordnung. Was sehr genau gepasst hat. Ich hab ihm dann noch geschildert das es so ab 20km/h hörbar ist, bis ca. 40km/h immer lauter wird und bei 50km/h so gut wie weg ist. Bei allem über 70km/h ist nichts mehr hörbar sondern nur noch ein Lenkradzittern zu spüren. Darauf hin meinte er dann das sich diese Beschreibung doch sehr nach Sägezahnprofil anhört.
Er hat dann mal einfach den Reifen gedreht und mit der Hand die Lauffläche gefühlt was diesen Verdacht dann auch bestätigt hat.
Naja, damit wäre eigentlich alles gesagt. Die gute Nachricht war dann sozusagen auch gleich die schlechte. Es ist eigentlich nichts kaputt, aber das Geräusch und die Vibrationen bleiben weil die Vorderreifen Sägezahnprofil haben und mit der Mischbereifung ist ja auch nichts mit eben mal von hinten nach vorne wechseln.
Einzige Möglichkeit wäre, wenn überhaupt, ein Reifen der nicht Laufrichtungsgebunden ist. Den könnte man dann zumindest von links nach rechts tauschen. Aber das bringt gegen Sägezahn wohl auch bei weitem nicht soviel wie der tausch von vorne nach hinten.
Aber im Laufe des nächsten Jahres sind eh neue Reifen fällig also will ich jetzt auch gar nicht jammern.
EDIT: Die Menge der Felgenschlossadapter ist echt überschaubar. Nach weniger als 2 Minuten war der passende Adapter gefunden ... ok, war auch etwas Glück das es gleich einer der ersten war
Aber ich sag mal, wenn man alle durchprobieren muss dauerts auch keine 10 Minuten.