Super. Vielleicht hat die Dichtung irgendwo nicht perfekt aufgelegen oder so. Das mit dem Sperrventil habe ich bei fast jedem M54 den ich da hab. Das wird immer vernachlässigt.
Gute Fahrt.
Super. Vielleicht hat die Dichtung irgendwo nicht perfekt aufgelegen oder so. Das mit dem Sperrventil habe ich bei fast jedem M54 den ich da hab. Das wird immer vernachlässigt.
Gute Fahrt.
Hättest du das früher geschrieben hättest du meinen leihen können.. Egal. Du schaffst das schon.
Denk dran auf geht er IM Uhrzeigersinn.
Die Hammerschlagmethode geht halt aufs Wasserpumpenlager. Wers braucht.
Hmm. Dann hatte ich bisher immer Gück. Freue mich immer wenn ich an nem E46 ne Vanos machen kann weil ich mir da mit einem Handgriff das Schlachtfeld freiräumen kann.
Na gut. Wenns doch nötig ist kannst du dir einfach das Teil hier holen: http://www.xxl-automotive.de/S…o-Luefter-2in1::1193.html
Wieso viskolüfter?? Haben nicht alle E46 aus dem Jahr einen E-Lüfter der einfach abgeklipst wird?
Zitat: "irgendwo ins Unterdrucksystem".. Ganz toll..
Auf meiner alten KGE war kein Stopfen sondern eben der Schlauch... Der muss ja irgendwo hin gehören. Laut Ersatzteilkatalog nach Fahrzeugidentnummer gehört auch ein Schlauch dran nur weiß ich nicht wo der hin gehen soll. Ist richtig der Kraftstoffregler sitzt bei mir nicht an der Einspritzleiste. Vor einiger Zeit habe ich bemerkt das einer der Stopfen an der Ansaugbrücke fehlt und habe ihn verschlossen. Kann es sein dass es eine Variante gibt wo dort der Schlauch drauf gehört? Laut Zeichnungen kommt dort ein Stopfen drauf...
So schauts hinten an der AB aus. Der kleine grüne Abgang geht dann nach vorne rechts zum Sperrventil der Sekundärluftpumpe. Wenn du den einen Abgang einfach zu gemacht hast dann fehlt dir jetzt hinten dran was.
Ich gebe Boarder schon recht, M54 hat den Schlauch eigentlich nicht. Ich habe aber auch schon eine "Mischung" zwischen den Finger gehabt und wo einen M52 Einspritzleiste verbaut war. Beim M52Tu ist der Schlauch von der Einspritzleiste zur KGE. Die 3 Stopfen hinten an der Ansaugbrücke sind noch dran?
Kann sein das es noch so ein Mischung ist. Der Schlauch geht auf die Einspritzleiste an die Unterdruckdose.
Da würde ich zu allererst mal abreinigen, nen neuen Dichtring für deinen Nockenwellensensor Auslass holen und zumindest den tauschen. Wenn du den alten/ stufig abgesetzten NWS hast dann ist dieser in sich undicht und du solltest einen neuen verbauen.
Mach mal den Stecker vom NWS ab und schau ob da Öl drin steht.