Es war wirklich einfach zu finden. Ein Blick in den Ladeluftschlauch vom AGR Ventil,alles voll Öl!
Da war schon klar das es die KGE ist.
Aber erst mal alle Relevanten Motor Werte ausgelesen. Da war alles top. Da gibt's nix zu Meckern.
Dann hab ich die KGE ausgebaut und mir mal angeschaut. Der Vlies Filter der verbaut war,bestand nur noch aus Bitumen.
Ich hatte zum Glück noch eine Komplette Einheit zu liegen die nur kurz eingebaut war. Alles zusammen gebaut und Probefahrt gemacht. Alles bestens!!
Das hätte die Werkstatt aber auch finden müssen!
Leider,muss man immer wieder sagen,wird die KGE beim Diesel sehr Stiefmütterlich behandelt. Daher kommen auch häufig Turbo schäden.
Die KGE sollte öfter mal getauscht werden!
Beiträge von opaauto
-
-
Zum FS auslesen gehört nicht nur FS auslesen und löschen, fertig.
Es sollte/muss eine Adaptionsfahrt gemacht werden um die Livedaten zu sehen.
Nachdem die Injektoren ausscheiden und normal laufen, fallen die als Fehler raus.
Den Ladedrucksensor hätte man durch einfaches abziehen ausschließen können. Dann läuft dein Turbo einfach über Atmosphären Druck. Wenn er dann normal läuft hast du den Fehler.
Da der Fehler immer noch aktuell ist, denke ich das dein Luftsammler einen Riss hat. Daher auch noch das Qualmen.
Moviestar und Ich, wir haben dir beide einen Besuch bei uns angeboten!
Der Rest ist deine sache. -
Was sagt denn die Werkstatt, in Bezug auf den Fehler?
Ich würde eventuell noch einen Riss im Luftsammler in Erwägung ziehen. Davon könnte das Ladedruck Problem auch kommen und das Ruckeln. -
Ganz genau. Um die Ursache für den Fehler zu finden muss man das Auto vor Ort haben. So wird das hier nix.
-
Du musst mal oben auf dem Motor die Abdeckung abnehmen und nachsehen ob da was undicht ist.
Vielleicht ist es so wie oben schon gesagt,Leckölleitung defekt oder nicht richtig aufgesteckt.
Die Werte der Injektoren sind ganz ok.
Sonst musst mal nach Grabow kommen. Dann würde ich mir das mal ansehen. -
Dann viel Spass beim basteln.
Die halten schon seit ca 90 Autos.
Es ist halt alles Anpassungssache. -
Das hier sind beide Abzieher.
Der linke ist nur für den 5. Injektor, da der sehr nah an der KGE sitzt.
Der Rechte Abzieher ist für die Injektoren 1, 2, 3, 4 und 6 -
Ja.
Aber es kann auch sein das die Rücklaufmenge zu gering ist.
Die Rücklaufmenge sollte bei warmem Motor, bei 3min ca 33ml betragen. -
Wenn das vibrieren bei Motorhaube, Kotflügel und A Säule gleich stark ist, ist es wohl so das deine Injektoren verharzt sind. Aber wirklich Aufschluss gibt dir nur eine Rücklaufmengen Messung!
Wenn die gemacht ist, gib bitte mal eine kurze Rückmeldung. -
Deshalb hab ich mir einen bzw. zwei Abzieher gebaut mit denen ich die Injektoren ziehen kann, ohne das Magnetventil zu öffnen.