Es fehlt der Justierring der eigentlich über der Feder sitzt. Der ist bestimmt noch im Injektor. Klopf den Injektor mal auf ein stabiles Brett, immer Senkrecht, bis der raus kommt.
Du hast kein Miniteil und die Hülse dazu auch nicht.
Es fehlt der Justierring der eigentlich über der Feder sitzt. Der ist bestimmt noch im Injektor. Klopf den Injektor mal auf ein stabiles Brett, immer Senkrecht, bis der raus kommt.
Du hast kein Miniteil und die Hülse dazu auch nicht.
Der sieht von aussen verdammt gut aus.
Da hat sich die Suche und das Warten wenigstens richtig gelohnt.
Wenn der Motor nicht startet und du Ihn nur Orgeln lässt, ist das auf allen Injektoren viel zu viel Rücklaufmenge.
Versuch zuerst, wie schon vorgeschlagen die Reinigung der Injektoren!
Aber bei der Rücklaufmenge gehe ich eher von einer Undichtigkeit am Ventil aus, Dichtungen verschlissen und Ventilkugel eventuell.
Das sporadische ausgehen könnte auch mit nem defekten NWS oder KWS zusammen hängen.
Das sieht erst mal gar nicht gut aus.
Ist das Foto nach dem Tausch vom Injektor gemacht worden?
Wenn du inpa zum auslesen hast, schalte doch einfach mal die Drehgleichförmigkeit ein und sieh mal ob das Vibrieren schlimmer wird!
Du kannst auch mal die Stecker nacheinander von den Injektoren abziehen und wieder aufstecken und sehen ob sich der Motorlauf ändert oder nicht.
Bei den Symptomen kann man aber schon mal über schlechte Injektoren nachdenken.
Der Beitrag ist über 10 Jahre alt.
Vielleicht solltest du dich hier an einen Aktuellen Tread hängen und dein Problem schildern!
Es gibt hier gute Diesel Schrauber, eventuell hilft dir einer/mehrere von denen.
Das könnte sein, die Rücklaufmengen Messung zeigt ob die Injektoren ok sind.
Sorry, hast recht.
Dann mach mal ne Rücklaufmengen Messung. Das geht auch ohne das der Motor läuft, einfach 15-20 Sekunden Orgeln fertig.
Dann musst du mal den FS auslesen und die soll und ist Werte abgleichen.