Beiträge von opaauto

    Das ist so einfach gar nicht zu beantworten. Es könnten sein die, Injektoren, HD-Pumpe, Raildrucksensor und/oder Kabelbaum, Vorförderpumpe oder Intankpumpe.

    Beim M57, wenn du den drin hast, würde der Vorförderdruck im FS stehen, bei defekter Intankpumpe und weniger als 15-20 Liter Diesel auch.


    Ist der Fehler plötzlich aufgetreten oder hat es vorher schon Anzeichen gegeben?

    Hast du weniger als 15-20 Liter Diesel im Tank?

    jetzt muss ich hier doch mal was klar stellen.

    Die Luftmasse welche gemessen wird ist abhängig von der Taktrate des AGR Ventil. Ca 40 % der verbrannten Luft werden im Leerlauf zurückgeführt und es wird ein Wert von um die 250 dem Steuergerät gemeldet. So ist der Normalzustand im Leerlauf und genau auf diese Menge wird die entsprechende Kraftstoffmenge zugeteilt.

    Sobald jetzt das AGR nicht mehr arbeitet, werden diese 40 % jetzt zusätzlich über den LMM angesaugt und auch als ca doppelt so hohen Wert gemessen. Und auch hier wird dann sofort der entsprechende Kraftstoff zugeteilt was natürlich eine massive Überfettung darstellt. Extremer Geruch, Ruß, die Fehlermeldung wegen zu hoher Luftmasse und ein verstopfter DPF sind die Folge.


    und ich würde dir raten nicht Leute vom Fach sinnfrei anzugreifen wenn du selbst keinen Schimmer von der Praxis hast

    Lass es doch einfach mal gut sein, du verbreirest nur gefährliches Halbwissen.

    Wenn da ein User drauf eingeht, verbrennt der nur unnötig viel Geld!


    Hiermit lade ich dich mal zu einer Lehrstunde in Sachen M47/57 TU/TU2 ein.


    Du versucht hier anscheinend verzweifelt Kundschaft zu finden, mit deinem Wissensstand wird dass aber überhaupt nichts!

    Das mit dem AGR hab ich nicht abgestritten.

    Aber sonst ist dein Beitrag einfach nur schlecht!


    Deine ganze Geschte von Ölkohle oder sonstigem in Bezug auf den Unterdruck ist einfach nur Spinnerei.

    Du musst mir bestimmt nicht zeigen wie unsere Diesel Funktionieren, dafür hast du zu wenig Ahnung von der Materie.

    So Leute wie dich gibt's in den Foren genug, Leider.

    Bevor das aber so weiter geht, beende ich dass hier und werde dich einfach gekonnt ignorieren.

    Also wenn du direkt an der

    Du schreibst hier nur dummes Zeug.

    Nichts was hier von Dir geschrieben wurde stimmt auch nur annähernd.


    Wenn der Unterdruck aufgebaut ist, spielt es keine Rolle ob Du direkt an der U-Pumpe oder am Verteilerrohr. Der maximale Unterdruck liegt bei ca 750mbar.

    Den Rest hat Falk schon erklärt.