Das bekommst du mit Serien Injektoren niemals hin. 380 PS die sauber laufen sind schon sehr gut. Wenn du 420 PS fahren willst, was Spritzen die Injektoren dann ein, das müssten um 120-130mm³ sein.
Der Turbo würde nur noch heiße Luft liefern die mit Wasser/Alkohol Einspritzung zwingend gekühlt werden müsste. Sonnst würde die Ladeluft Temperatur permanent weit über 60 Grad liegen. Dann hast du noch das Problem mit dem Abgriff der Luftmasse.
Wie diese Messung allerdings zustande kommen weiss ich sehr wohl. Die werden nicht umsonst auf nem Dyno Prüfstand gemacht.
Beiträge von opaauto
-
-
Da passt der Raildruck nicht mehr, ihr seid über der Grenze was der Raildrucksensor messen kann. Das sollte dein Optimierer eventuell auf 1750-1780bar begrenzen.
Dann kann man eher noch die Einspritzmenge etwas höchsten, bis an die Rußgrenze ran. -
Ich wollte nur vorher alles prüfen bevor ich wirklich sage das die Pumpe Schrott ist.
-
Eine Defekte Intankpumpe spielt nur ein Rolle bei unter 15-20 Liter Diesel.
-
Das ist auch kein Löser für Verkokungen.
-
Sehe ich genauso.
-
Hab dir ne PN geschickt.
-
Das liegt an dem Raildrucksensor.
-
Beim M57 verbaue ich einen Kurzen Sensor nur wenn ich über 1450bar Raildruck fahren will. Aber das ist ne andere Sache!
Die Originalen Sensoren sind immer noch erhältlich. Die werden auch in anderen Autos gefahren. -
Mit einem kleinen Schraubendreher die Kontakte reinigen. Diese sind manchmal voll Grünspan.