Das mit dem Kompressionsverlust würde ich so erst mal nicht ganz so ernst nehmen. Das kommt nur sehr selten vor bei den Dieseln.
Die Rücklaufmengen Messung hättest du selber machen können!
Den Kabelbaum der Injektoren hättest du auch selber messen können.
Das bekommt auch ein Ungeübter Schrauber hin.
Ich habe keine Ahnung wo du her kommst, bist aber recht herzlich eingeladen mal bei mir ran zu kommen!
Beiträge von opaauto
-
-
Hast ne PN.
-
Bei Pumpen würde ich immer zu Pierburg greifen!
Das sollte auch die Originale sein? -
Wenn du die Software mit dem Laptop 2 oder 3 mal genutzt hast hat sich das schon gerechnet.
-
Wenn die KGE gemacht ist fällt das schon mal raus.
Am Unterdrucksystem bleibt dann bloß noch das AGR und wie du schon sagst die Drallklappen.
Ein Laptop und die passende Software wäre nicht schlecht. Gerade im Bezug auf die Live Werte. Das braucht man meistens eh öfter. -
Das kann durchaus der LMM sein. Wenn er besser läuft ohne LMM solltest du denn Tauschen.
Die andere Problematik könnte eine defekte KGE und defekte Unterdruckschläuche sein. -
Besorg dir so eine Anlage. Dann kannst du das selber machen.
Das ist günstiger als wenn du zu Bosch Fährst.
Interessanten Artikel bei eBay ansehen http://www.ebay.de/itm/391496192715* Unsere Seite enthält Affiliate-Links, für die unser Forum möglicherweise eine Vergütung bekommt.
-
Mach mal bitte eine Rücklaufmengen Messung an den Injektoren.
Einer hat bestimmt eine viel höhere Rücklaufmenge als die anderen.
Das führt in deinem Fall zu einer Schlechten Zerstäubung vom Diesel!
Dieser wird dann nicht richtig verbrannt und geht als heller Qualm hinter raus.
Deine Injektoren solltest du einfach reinigen, dann sollte Ruhe sein. -
Ein Vollsyntetisches Öl muss es nicht unbedingt sein. Ein Synthetisches Öl reicht völlig!
Für deinen Benziner ist 0W40 bei viel Kurzstrecke angebracht.
Bei einem Normalen Streckenprofil 5W40
Die ist ein Link zu einem Günstigen und Guten Vollsyntetischen Öl.
Wenn es unbedingt Vollsyntetisches sein soll.
Interessanten Artikel bei eBay ansehen http://www.ebay.de/itm/400976912366* Unsere Seite enthält Affiliate-Links, für die unser Forum möglicherweise eine Vergütung bekommt.
-
Das Rückschlagventil arbeitet nur in eine Richtung und verschließt direkt beim los lassen vom Bremspedal.
Einfach immer leicht und gleichmäßig das Bremspedal drücken!
Bis der Schlauch frei von Luft ist!