Motoröl für 316i? 5W40 vollsynthetisch

  • Hallo Leute, ich habe jetzt seid knapp 3 Wochen einen 316i Bj. 2005 als Limousine. Beim Kauf hat mir der Käufer geraten, dass ich als Motorenöl am besten ein vollsynthetisches 5W40 nehmen soll. Vollsynthetisch deshalb weil es anscheinend verschiedene Gummidichtungen und andere Teile weniger angreift als teilsynthetisches oder reines Mineralöl. Was sind eure Erfahrungen? Welches Öl benutzt ihr und welches würdet ihr mir raten?


    Das einzige vollsynthetische 5W40 das ich bislang finden konnte war dieses hier:
    - - megol Motorenoel Super Leichtlauf SAE 5W-40 (vollsynth.)


    Danke schonmal im Vorraus.


    LG Lugemiwa

  • 0w30 oder 0w40, das mag der Motor i.d.R. am liebsten.
    Ich habe die besten Erfahrungen mit Mobil 1 0w40 gemacht.

  • Endlich mal wieder ein Ölthread :thumbsup::thumbsup::thumbsup:



    @TE: Wenn man in der erweiterten Suche "Welches Motoröl" eingibt, hat man schon 45 Treffer :lehrer:

    Do'nt feed the (Foren-) Trolls :w0019:




    Äpplerhaltige Grüße aus Ffm-Sachsenhausen
    Stefan

  • Ein Vollsyntetisches Öl muss es nicht unbedingt sein. Ein Synthetisches Öl reicht völlig!
    Für deinen Benziner ist 0W40 bei viel Kurzstrecke angebracht.
    Bei einem Normalen Streckenprofil 5W40
    Die ist ein Link zu einem Günstigen und Guten Vollsyntetischen Öl.
    Wenn es unbedingt Vollsyntetisches sein soll.
    Interessanten Artikel bei eBay ansehen http://www.ebay.de/itm/400976912366


    * Unsere Seite enthält Affiliate-Links, für die unser Forum möglicherweise eine Vergütung bekommt.

  • Habe auch das 0W 40 von Mobil 1 seit dem letzten Ölwechsel drin.
    Werde nun testhalber 5w 30 von Megiun mit Freigabe BMW Longlife 01 mit dem nächsten Ölwechsel verwenden.


    Sollte ich negative Unterschiede im Motorverhalten zu 0W 40 bei hauptsächlich Kurzstrecke feststellen, wechsel ich eben wieder zurück.

  • Alles eine reine Glaubensfrage ;). Da gibt es die Castrol-, Shell- oder Mobil-Fraktion etc.


    Nimm ein Öl mit OEM-Freigabe LL 04, das passt schon.


    Öle sind i.d.R. abwärtskompatibel. D.h., wenn ein LL 01 gefordert, ist das LL 04 okay.


    2004 gab es noch kein LL 04, deshalb LL 01-Freigabe.

  • Alles eine reine Glaubensfrage
    Öle sind i.d.R. abwärtskompatibel. D.h., wenn ein LL 01 gefordert, ist das LL 04 okay.
    2004 gab es noch kein LL 04, deshalb LL 01-Freigabe.


    Nein, das ist nicht so. LL04 ist zum 1000. Mal nicht abwärtskompatibel zu LL01, sondern eine völlig andere Spezifikation. LL04 ist low- bzw. mid-saps für Diesel mit Partikelfilter und ein LL01 ist ein Fullsaps Öl, was für alle E46 Motoren ratsamer ist, da mehr basische Reserve vorhanden ist (TBN), vor allem bei den Benzinern, wenn lange 25.000er Intervalle gefahren werden. Dazu ist das LL04 gewöhnlich teurer, was die Entscheidung dafür absurd macht. Das ist keine Glaubensfrage. Selbst in den E90 Bedienungsanleitungen steht als erstes bevorzugtes Öl die LL-01 für die Benziner.
    LL04 ist nur von BMW überall drin, weil die sich keine zwei Fässer hinstellen.