Also ich weiß jetzt nicht was du genau suchst, aber laut Aufkleber ist es ein Stoßfänger einer E46 Limo.
Ich suche eine Frontschürze für einen 318i Touring. Diese soll angeblich auch von einem kommen.
Nun grübel ich ob die dann auch passt.
Also ich weiß jetzt nicht was du genau suchst, aber laut Aufkleber ist es ein Stoßfänger einer E46 Limo.
Ich suche eine Frontschürze für einen 318i Touring. Diese soll angeblich auch von einem kommen.
Nun grübel ich ob die dann auch passt.
Habe gerade bei Ebay-Kleinanzeigen ein vermeintlich passendes Teil gefunden. Teilenummer ist leider nicht angegegeben.
Kann man laut diesem Sticker hier erkennen welche Teilenummer das genau ist?
Adi die Idee gefällt mir
Hat nix mit alt oder neuem E46 zu tun.
4-Zylinder ohne Comfort Paket haben keinen BC, sofern kein BC separat bestellt wurde.
Ist aber recht easy nachzurüsten wenn mans haben will
Danke für die Infos. Gibt es da eine EBA?
Scheinbar habe ich mich etwas falsch ausgedrückt. Einen richtigen BC im Sinne hochkantes Display mit Durchschnittsverbrauchswerten etc. habe ich nicht. Auch der Knopf am Seitenhebel fehlt mir.
Ist die Frage ernst gemeint?
Du hast links einen Knopf am Blinker. drück druf....
Das ist mir neu.
Das mit den 3°C habe ich noch nie bei mir gesehen. Mir ist es nur einmal in einem Youtubevideo aufgefallen und ich ging nun einfach mal davon aus, dass es mir mir ebenso funktioniert.
Border, ich probiere das gleich mal aus. Ich drück nicht einfach so auf irgenwelche Knöpfe..
Im BC wird ja bei unter 3°C die Außentemperatur als Warnung angezeigt. Kann man sich statt der Uhrzeit auch dauerhaft die Temperatur ausgeben lassen?
Das hat nun aber ein schönes Echo ausgelöst.
Ganz klar, dass der Reifen für das ganze Jahr im Sommer nicht so gut sein kann wie ein Sommerreifen und im Winter nicht so gut wie ein Winterreifen.
Ich bin jedoch tatsächlich eher ein Cruiser und machen nicht viele KM im Jahr und kann in Extremsituation auch mal das Auto stehen lassen.
Ich glaube, dass dieses Ganzjahresreifen in den letzten 1-2 Jahren einen ordentlichen Sprung gemacht haben, zumindest suggerieren das einige Tests, z.B. der aus dem Jahre 2015 der AutoBild. Dort teilen sich Goodyear und Michelin fast den ersten Platz und bestehen auf nasser und auch auf trockener Fahrbahn mit einem ordentlichen Ergebnis.
Ich hol den Thread mal aus der Versenkung.
Mittlerweile hat sich in dem Segment ja einiges getan und ich glaube Ganzjahresreifen sind heutzutage ernstzunehmende Alternativen für die Sommer/Winterreifen-Variante.
Ich habe mir einen Gebrauchten gekauft, 8-Fach bereift, nur leider gleichen die für den Sommer eher den superweichen Pneus mit denen Sebastian Vettel 19 Runden um den Spa Francorchamps geschlittert ist. Die Winterreifen würden es vllt noch eine Saison machen.
Deswegen spiele ich mit dem Gedanken mir einen Komplettsatz für Sommer und Winter zu holen, so den Vorteil zu nutzen meine Alus das ganze Jahr fahren zu können und um Frühling und Herbst nicht mehr wechseln zu müssen.
Im Visier habe ich die Goodyear Vector 4Seasons G2 bzw. Michelin CorssClimate. Ich komme aus Norddeutschland und habe deswegen schon seit Jahren sowieso keinen anständigen Winter erlebt.
Die Öl-Lampe kurz nach Start für ca. zwei Sekunden ist der Ölstandsniveausensor. Der ist hin....
Genau. Der wird dann beim nächsten Öl-Wechsel getauscht. Solange heisst es den Stand manuell zu prüfen. Aber danke für den Hinweis.
Ich habe auf der Fahrer-, sowie Beifahrerseite ebenfalls ein Problem mit den Gummis. Zwar geht es bei mir um die Scheiben, denoch sollte das Problem ähnlich gelagert sein. Sie lösen sich und es wirkt als würde sich da all der Dreck der Straße ablagern sowie das Salz und andere reizende Stoffe den Gummi zersetzen.
Mein Plan ist es die Gummis zu lösen, zu reinigen und neu einzukleben mit dem Locite bzw. Scheibenkleber.
Was sagt ihr?