Beiträge von V8gaser

    GAS hat nunmal eine höhere Verbrennungstempperatur


    Wer erzählt denn immer noch so einen Quark?
    Das dieser Stammtischmüll nichts wert ist, dürfte sich mittlerweile - auch dank der Osnabrücker Studie - rumgesprochen haben.
    jaja, nun kommt wieder das klassische "aber besser ists doch" - auf Benzin drehste schon dauerhaft über 5000U/min? Schade ums Geld fürs Benzin und schade um den Motor...
    Ich hab zwei Kilomerterleichen hier - 400000km (e32) und 280000km(e39) - beide über 100000km auf Gas. Viel mit Hänger und öfter volle Pulle - dank Gasbetrieb leben die noch .-)


    Ich kann dir genau sagen woher diese Mär kommt. Da verreckt ein nicht gasfester Motor - Ventilsitze eingelaufen, deshalb die Ventile verbrannt. Nun kommt ein unwissender Mechaniker, sieht das und labert natürlich - "boah, Gas, klar!Brennt viel heißer...." Das die Ursache aber ganz woanders liegt, will er gar nicht wahrnehmen der Döskopp. Gas muss schlecht sein, muss muss muss.... :P:P

    Ich könnte noch:
    Pleistal Autoservice, Pleistalstraße 6, 53757 Sankt Augustin
    empfehlen, das wäre "Nähe Rhein Main" Der Martin dort ist ein wirklich guter Mann. Verbaut werden idR BRC Anlagen, auf Wunsch auch Prins. Für einen wirklich guten Einbau sind 150km Anfahrt nicht unbedingt zuviel.
    Bitte nicht als Werbspam ansehen -ich kenn ihn halt persönlich und auch seine top Arbeit. Es ist halt eine Firma die man (ich) guten Gewissens empfehlen kann.

    Quelle: Wiki
    damit das mit der Fragerei aufhört ob nun Injektor die richtige Bezeichnung ist! :rolleyes:


    Quelle Gasumrüster:
    Einblasdüse, oder Sprachgebrauch TÜV: Gasdosiereinrichtung - so werden sie idR auch in den Papieren eingetragen, bzw in den Abgasgutachten bezeichnet.

    Hast du das Auto direkt vom Händler gekauft, oder evtl nur "über" ihn.....Wer steht im Kaufvertrag als Verkäufer?
    Auf jeden Fall VORHER wieder hinfahren, auf den Mangel aufmerksam machen und klären wer die Beseitigung löhnt.
    Das Ansteigen der Verbrauchsanzeige deutet auf eine suboptimal eingestellte Anlage hin - da braucht es eine ordentliche Laptoprunde, mehr nicht.
    Es sei denn - der wurde falsch umgebaut, Die m54 haben ein etwas verzwicktes Leerlaufluftsystem - wurde da bei der Gaseinbringung Mist gebaut -wird das softwaremäßig nie was.

    also meinem gehör nach läuft er deutlich leiser (beim kaltstart), wenn man 2-takt-öl beimischt. alleine das ist's mir wert.

    Hmm, WEIßT du ob das für den Motor besser ist? Möglicherweise kommt es durch den Zündverzug ja zu Langzeitschäden....vielleicht. Oder riskierst du das einfach nur so, weil er dann eben leiser läuft ohne die Hintergründe zu kennen?
    Die Viskosität von Öl ist höher als von Diesel - und das wird bei Kälte noch schlimmer. Ergo wird er Kraftstoff so im Winter noch "dickflüssiger" und das feine Zerstäuben durch die Einspritzdüsen noch schwieriger.....und das soll besser sein? Früher wurde dem Diesel Benzin beigemischt um es eben gerade bei Kälte fließfähiger - also niedrig viskos - zu halten. Mit Öl wird genau das Gegenteil erreicht, egal wie gering das Mischungsverhältniss ist -es wird schlechter....
    Aber nur weil es sich besser anhört.....muss wirklich eine fragwürdige Glaubensfrage sein :sleeping:

    Das is der größte Tank der reinpasst.
    Hersteller Bormech . (Typ 15)

    Nö. Da nimmst zB den aufm Bild, der hat auch 67l, steht aber hinten nicht über da nur 240mm. Mit 250mm hätte er 70l brutto Außerdem frag ich mich schon länger wieso Bormech bei gleicher Baugröße immer ein paar Liter mehr reinbekommt als IRENE zB. Bei STAKO ist es klar, die sind mehr abgerundet und verschenken so Volumen, Aber selbst die "fast eckigen" GZWM Tanks haben bei 250mm nur 65l.....seltsam wie Bormech das macht :)