Beiträge von V8gaser

    Zitat

    Original von admin
    vielen Nerven und einigen grauen Haaren die Fehler gefunden und abgestellt


    Thanks!
    Aber Haare hab ich ja eh kaum noch :D
    Das war ein netter Gag, und man glaubt es kaum - ein Runing Gag! Kurz nach dir der Nächste, nur diesmal war ich ja vorgewarnt. Selbe Prozedur gleich nach Umbau, und siehe da, er läuft.
    Bei den 330 mit Prins kenn ich sowas gar nicht, aber laut TIS sind auch nur 2,5l betroffen.

    Zitat

    Original von Ariba
    Möchte keine Verdampferanlage.
    Danke


    Warum nicht? Die 280 Pferde die das Ding hat zieht eine Prins locker :evil:
    Wird nur im Kofferraum etwas blöde wegen dem 4Loch Tank. aber der dürfte immer noch besser passen als ein Vialle/Icom Tank.

    Hi
    Nö, keine Bange.
    Ich mag nur diesen Hype nich - Ich ICOM, neuste Technik (....) alles andere Schrott.
    Du hast vollkommen recht, der Umrüster macht´s. Hast du einen vor der Nase und er ist fit - logisch, warum nicht.


    Ich habe soeben einen e39 fertig gemacht - 3l mit Prins - der läuft ohne irgendwas 245 km/h. Mit ner Verdampferanlage ohne Probleme.....Du verstehst was ich meine, oder?
    Nur weil Mercedes "meint" sie bauen "das" Auto, ist nicht alles andere Müll ;)
    Viele Grüße

    Zitat

    [i]
    Danke für den tollen Kommentar "V8gaser"
    Kutscher


    Oh, bin ich einem ICOM Verfechter zu nahe getreten? Sorry! Aber diesen Spott müssen sich PRINS Fahrer ja auch immer wieder anhören.
    Wenn Ironie nicht erlaubt ist wird auch das Helfen schwierig....


    Also karasular - frag Kurscher, er wird dir wohl ohne (berechtigte ?) Nebenbemerkungen helfen.
    Ich hatte genau diesen Fehler erst bei einer ZAVOLI, wobei das nix mit dem Analgenhersteller zu tun hat.

    hihi, normal ist es bei Icom ja eher ein Problem das Gas aus dem Tank zu bekommen...


    Vieleicht hat sich das Rückschlagventil (Kügelchen) in deinem Füllanschluss verklemmt. Versuch mal vorsichtig es mit einem passendem Durchschlag oÄ reinzudrücken - ACHTUNG, es kann dir eine Ladung Gas entgegen kommen. Also Kippe aus und Rübe weg!

    Zitat

    Original von NiteStyle
    es ist doch so, wenn man bisschen schneller unterwegs ist und mehr gas gibt und der verdampfer net hinterher kommt, soll der doch automatisch auf benzin schalten, richtig?
    bei der direkteinspritzanlage entfällt es, und starten und fahren komplett auf gas


    Wenn es eine richtig dimensonierte und ordentlich eingebaute Verdampferanlage ist hast du mit sowas keinerlei Probleme! Mein 740 läuft 265km/h auf Gas, ohne Probleme. Hab gestern einen 540 gesehen - Landirenzo mit Matrixrails. Klar, das kann nicht gehen. Aber Hauptsache billig war´s.....


    Und wegen "direkteinspritzanlage" : Starten auf Gas - welche Anlage tut das?

    Hi
    Da ich das gewerblich betreibe, muss ich regulär Ganrantie auf meine Arbeit geben. Garantie auf Bauteile ist Sache des Großhändlers/Importeurs, bzw letzlich des Herstellers, läuft aber selbstverständlich ganz normal über mich.
    Tritt ein Motorschaden auf, den nachweislich ich zu verantworten habe greift die von der HWK geforderte Betriebshaftpflicht. Gegen Schäden durch den Gasbetrieb kann man eine Motorschutzversicherung abschließen - aber sei dir sicher, Problemtriebwerke lehne ich von vornherein dankend ab!
    Hie und da gibt es immer mal irgendwas, aber bisher fand ich stets mit dem Kunden eine Lösung die beiden gerecht wird, und sitzengelassen habe ich auch noch nie jemanden.

    Hi
    Ja, das mit dem Schlauch ist versprochen. Hat zwar auf die Funktion keinen Einfluss, aber die Optik ist seltsam - war wohl schon später.....du kennst ja meine Arbeitszeiten :rolleyes:


    Preis - so ein 6Ender liegt bei mir zwischen 2100.- und 2450.- Je nach Anlage und Kundenwünschen. Würde sagen an der Ausführung gibt´s nichts zu meckern (oder Amando?) und der Service stimmt auch. Ich mache eigentlich alle Marken, aber irgendwie häufen sich bei mir die BMW ´s.
    Ich mache nur Verdampferanlagen - also bitte nicht nach Vialle/Icom fagen! Nicht weil die schlecht wären, aber irgendwo muss man sich spezialisieren. Und es gehen so Brocken wie 540 auch damit locker.

    Zitat

    Original von Amando


    Schutzkappe? ?( Hab ich keine. Wozu soll die gut sein? Is doch eh unter der Tankklappe?


    Bei dem Füllanschluss wäre eine kleine Kunststoffkappe zum aufschrauben dabei, aber die passt nicht unter den Tankdeckel - zumindest nicht beim e46. Hab gerade einen e39 fertig gemacht, da geht´s leicht.
    Aber da kommt eh kein Schmutz hin.


    Und der Schlauch vom Verdampfer zum Filter....also wenn ich das Auto mal wieder in die Hände bekomme, mach ich das anders ;)