Beiträge von dimension

    Also ich bin jetzt auch dabei die HA meines 330Cd neu zu lagern, habe den kompletten Achsträger und auch den Tank ausgebaut und bin die einzelnen Komponenten nun Stück für Stück am erneuern, kommt gut bis jetzt:thumbup:


    23-06-05 22-54-10 2302.jpg


    Ich habe bei den Achsaufnahmen am Unterboden den Unterbodenschutz entfernt und auf Risse inspiziert, habe einen Riss Gefunden Links hinten:


    Crack_23-07-01 20-42-10 2396.jpg


    Crack_23-07-01 21-15-42 2398.jpg


    Denke mal dieser Riss muss wohl geschweisst werden.


    Aber was ist mit den Ringförmigen "Rissähnlichen" Stellen auf den folgenden Bildern, muss/kann man die auch schweissen ?

    Crack_23-07-01 20-32-46 2394.jpg


    Crack_23-07-01 21-49-47 2405.jpg


    Ich habe ja vor die Verstärkungsbleche von Epytec.de einschweissen zu lassen (muss noch einen fähigen Schweisser finden...)


    Wie konserviert man die blanken, vom Unterbodenschutz befreiten Karroseriestellen am besten?

    Meine Idee wäre:

    1. Fertan Rostumwandler, mind. 24h einwirken lassen (verfärbt sich schwarz)

    2. Mit Wasser abspülen.

    3. Mit Zinkspray drüber

    4. Neuen Unterbodenschutz drauf (dort wo keine Verstärkungsbleche drauf kommen).


    Kommt das so hin für einen dauerhaften Rostschutz ?

    Wie habt ihr das gemacht ?

    Bei mir wurden auch Versandkosten verrechnet bei einem Warenwert von über €100.-, kein Sperrgut (Fussmatten für den X5).


    Habe Sie mal angeschrieben.


    Edit:

    Und auch eine prompte Antwort vom Kundendienst erhalten: Da meine bestellten Fussmattten unter "Sondermass" gehen wurden Versandkosten berechnet, also kein Fehler im Shop.

    Wird bestimmt teuer sein schätze ich mal.

    Ich würde den erst mal fragen wie viele km er wirklich hat oben sind es 230000 unten 250000 ^^ .

    Naja auf tutti.ch werden die Km immer auf die nächsten 50'000 aufgerundet, da wird eher die Angabe von ca. 230'000Km stimmen.

    Der Wagen macht einen guten Eindruck für 5000 CHF, aber ich suche ja momentan keinen, dachte es könnte hier rein passen so als Vergleich...

    Importkosten nach D kann man bestimmt ausfindig machen, kommst aber bestimmt viel günstiger weg als 10K Total denke ich.

    Hat einer von euch in letzter Zeit Erfahrung mit thunder-online.de gemacht?

    Hab ein 16:9 Navi eingeschickt und seit dem keine Reaktion, reagiert auf keine Nachricht.

    Habe letzten Dezember das 16:9 vom e53 X5 bei ihm in Reparatur gehabt, hat immer ein paar Tage gedauert bis er meine Mails beantwortet hat und ein paar Wochen bis ich das Teil wieder repariert zurück hatte.

    Also er ist nicht der Schnellste aber die Reparatur war einwandfrei und hat sich für mich gelohnt.

    Du kannst die (optionalen) hinteren Seitenairbags auch deaktivieren in dem du sie absteckst und einen Widerstand (3 Ohm, 1W) zwischen den Steckerkontakte (am Kabel welches zum Steuergerät führt) einsteckst.

    Da kommt auch keine Airbagleuchte da dem Steuergerät vorgetäuscht wird dass der Airbag angeschlossen ist.


    Wenn das in deinem Land nicht erlaubt ist solltest du es natürlich nicht so machen...

    Der war nicht gerissen... da ist ein Loch im Kühlwasserkanal von innen nach außen gerostet ca 3mm groß....

    Wo am Block ist es denn zur Durchrostung gekommen ?

    Vom Kühlwasser ?

    Ein Bild davon wäre sehr interessant!


    Freut mich dass du den 330d nach dieser Odyssee wieder zum laufen gebracht hat, es gibt immer ein Weg :thumbup: