Hallo in die Runde, frohe Ostern!
Mein "neu gekaufter" 330cd mit 327'000Km hat einen etwas undichten original LLK, will (nach der vorgenommene M57-Motorrevision gem. dieselbibel,de) nun den auch noch ersetzen, die Ladeluftstrecke muss dicht sein! Alles soll wieder so funktionieren wie es sollte.
Nun frage ich mich ob es sich lohnt gleich einen upgrade LLK à la Wagner zu verbauen oder einfach wieder einen Originalen für etwa 6x weniger Cash.
Bitte um Erfahrungswerte!
Gibt es auch Nachteile, was ist mit Turboloch ? Was bringt es dafür Leistungstechnisch, mit oder ohne Remap.
Sind auch ev. grössere LLK von anderen BMW Modelle verbaubar? Passt der vom e53 X5 ?