Beiträge von dimension

    Hallo in die Runde, frohe Ostern!


    Mein "neu gekaufter" 330cd mit 327'000Km hat einen etwas undichten original LLK, will (nach der vorgenommene M57-Motorrevision gem. dieselbibel,de) nun den auch noch ersetzen, die Ladeluftstrecke muss dicht sein! Alles soll wieder so funktionieren wie es sollte.


    Nun frage ich mich ob es sich lohnt gleich einen upgrade LLK à la Wagner zu verbauen oder einfach wieder einen Originalen für etwa 6x weniger Cash.


    Bitte um Erfahrungswerte!


    Gibt es auch Nachteile, was ist mit Turboloch ? Was bringt es dafür Leistungstechnisch, mit oder ohne Remap.


    Sind auch ev. grössere LLK von anderen BMW Modelle verbaubar? Passt der vom e53 X5 ?

    Ich hab nach meinem 6-Gang Umbau das Liqui Moly 3663 Top Tech 1700 reingefüllt. Bisher macht es alles super und ich hab keine hakelige oder schwere Gangschaltung

    Wielange fährst du schon damit ? Habe auch eine (etwas) hakelige 6-Gang Schaltung im 330cd.


    Da ATF-Öl ja keine Freigabe für dieses Schaltgetriebe hat hab ich etwas Schiss ich könnte damit mein Getriebe schaden, keine Bedenken ?

    Habe damals an meinem 2004 330xi Touring die Titan-Inlays rausgenommen und mit Plastidip Sprühfolie in schwarzmatt lackiert und wieder eingebaut, ist optisch nicht von den originalen schwarzen Inlays zu unterscheiden und kann jederzeit wieder auf Titan "zurückgerüstet" werden indem man die Sprühfolie einfach wieder abzieht.


    Werde ich bei meinem neuen FL-Coupé mit Titaninlays auch so machen, nur hier müssen die Scheinwerfer wohl erst in den Backofen damit sie sich öffnen lassen.

    Der Wagen sieht auf den Fotos wirklich gut aus, von weitem jedenfalls ;)

    Schöne Farbe und Sportpaket, gefällt mir.

    Ich fahre ja auch einen XI mit Handschaltung als Benziner (330xi) und mich würde interessieren ob du auch Spiel im Antriebsstrang hast, also einen dumpfen Schlag beim Schalten vorhanden ist ?

    Ich habe mir gerade einen schönen handgerissenen 325i Touring aus 2004 gekauft der ziemlich gut ausgestattet und unverbastelt ist, neben Sportpaket, Navi, Xenon und sogar Alarmanlage ist auch die Option "0724 Edition Sport" bei der VIN-Abfrage gelistet.


    Weiss hier Jemand hier was die "0724 Edition Sport" beinhaltet ?

    Finde keine Infos darüber, und wie gesagt, es ist nicht das Sportpaket, dieses ist ja schon als Option gelistet.

    Gratuliere zum neuen XI erstmal !


    Automatik oder Handschaltung?

    Wenn du den Wagen länger fahren willst solltest du gleich die e46 Basics checken/in Stand setzen, angefangen beim Kühlsystem, ist der Motor trocken, Bremsen, wie sieht es mit Rost aus?


    Je nach Wartungszustand wirst du bei diesem Kilometerstand alle typischen e46 Reparaturen

    machen müssen, da musst du ran ;)


    Beim XI kommen aufgrund des Allradantriebs noch die Allradspezifischen Probleme dazu, das Vibrieren könnten die vorderen Antriebswellen sein, bei mir war es aber die Kardanwelle.

    Aber lass erstmal die Räder auswuchten damit das ausgeschlossen ist, ist am günstigsten.


    Man kann den XI auch auf Hinterradantrieb umbauen, hier in der Schweiz gibt ziemlich viele günstige 330xi, aber fast keine brauchbare 330i mehr.


    Wenn du selber Schrauben kannst oder lernen willst ist das aber kein Problem, alle Infos dazu findest du ja hier im Forum, sonst fragen.

    Ich habe vor gut einem Monat und 3000Km die Vanosringe erneuert mit dem Set von X8R. Mein 330xi aus 2004 hat jetzt 284'000Km runter und hat jetzt spürbar mehr Biss im unteren Drehzahlbereich, hat sich auf Jedenfall gelohnt, empfehlenswert!
    Habe gemütliche 5h für den Job gebraucht, ...ist aber auch Hobby und nicht Arbeit 8)