Beiträge von Bloodpack

    Verrätst du schon, was genau für ein Koreaner es wird?


    Ich habe Firmenwagen bisher abgelehnt, weil mir hauptsächlich Hubraum und Zylinder fehlen würden (unsere Firmenwagenrichtline sagt maximal Vierzylinder).


    Alles andere wäre einfach zu viel Geld für etwas, was mich nicht glücklich macht.


    Bei einem Kia Stinger GT könnte ich mich damit vielleicht noch arrangieren.



    Was die Leuchtmittel für die Standlichtringe angeht; schau dir mal folgende an:


    NIGHTEYE H1 160W 1600LM LED Nebel Scheinwerfer Birne Leuchte Lampen Weiß DE | eBay
    Entdecken Sie NIGHTEYE H1 160W 1600LM LED Nebel Scheinwerfer Birne Leuchte Lampen Weiß DE in der großen Auswahl bei eBay. Kostenlose Lieferung für viele…
    www.ebay.de


    Die habe ich in meinem E82 verbaut und bin bisher sehr zufrieden damit.


    * Unsere Seite enthält Affiliate-Links, für die unser Forum möglicherweise eine Vergütung bekommt.

    Guten Morgen zusammen,


    anbei noch ein kleines Video vom Klang der BMW Performance Abgasanlage:


    Externer Inhalt youtu.be
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.


    Und falls sich zufällig jemand gefragt hat, ob E46 Felgen auf einen E82 passen; ja tun sie.


    20221022_164434 (1).jpg

    Ich habe mir für meinen E46 die Philips H7 LEDs bestellt, in der Hoffnung eine bessere Ausleuchtung zu erzielen.


    Ende des Jahres soll die Zulassungsliste aktualisiert werden, auf der mit etwas Glück auch der E46 auftauchen wird.


    Sollte dies der Fall sein, gehe ich davon aus, dass es bei Osram auch nicht lange dauern wird.


    Letztere würde ich dann wahrscheinlich auch noch ausprobieren, da ich die Philips H7 LEDs nicht empfehlen kann:


    IMG-20221017-WA0000.jpg


    (Nase vom Haltering abgebrochen / Haltering bei Philips aus Plastik, bei Osram aus Metall)

    Welcome back, immer diese Rückfälligen. :m0007:

    Dankeschön. Die Entscheidung ist mir nach einer kurzen Probefahrt tatsächlich sehr einfach gefallen.


    Ich fahre regelmäßig neue Autos mit 2 Liter Vierzylinder Turbomotor.


    Auch wenn diese teilweise stärker sind, zaubert mir keiner von denen soein Lächeln ins Gesicht, wie dieser über zwanzig Jahre alte Reihensechszylinder Saugmotor.


    Diese Laufkultur ist einfach schön.

    ...ein E46.


    Schneller als gedacht und eher durch Zufall, bin ich wieder im Besitz von einem E46.


    Nachdem ich schon länger mit dem Gedanken gespielt habe, meinen E82 im Winter lieber in einer Garage unterzustellen, ist ein guter Freund auf mich zu gekommen.


    Er wollte seinen Fuhrpark etwas verkleinern, in dem sich jetzt nur noch ein E46 befindet (M3 Cabrio).


    Der andere E46 ist zu einem Freundschaftspreis in meinen Besitz gekommen.


    Nach meinem 330i, habe ich nun also einen etwas schwächeren und optisch nicht ganz so makellosen 323i.


    Technisch ist dieser in einem super Zustand und der M52B25TU läuft trotz über 370.000 Kilometer wie ein Uhrwerk.


    Da dieser auf Autogas umgerüstet wurde, ist er zudem sehr günstig im Unterhalt.


    IMG-20221003-WA0010.jpg


    20220923_195257 (1).jpg


    20221013_191949 (1).jpg