Autohersteller sind kein Maßstab ... vor allem der BMW Verein nicht ... denen gehts nur um verkaufen, verkaufen, verkaufen
Beiträge von dannykronach
-
-
Frag mal Christoph ... von der Vanos Schmiede, bei Ihm habe ich meine Vanos tauschen lassen und kann sagen:
Ahnung ... hatta
Top Arbeit ... machta -
Servus,
ich suche einmal eine Werkstatt Empfehlung für das SMG und einmal eine Empfehlung für eine Lackiererei.
SMG:
Ich möchte mein SMG komplett überholen lassen inkl. Tausch alles Flüssigkeiten und Kupplung.
die BMW Niederlassungen und Werkstätten im Umkreis würden es zwar tun, haben aber keine echten Erfahrungswerte vorzuweisen. Und bevor ich mir das Theater antue, das dann zu erwarten ist, gehe ich lieber da hin, wo man echte Ahnung vom SMG hat. Bevorzugt Raum Franken, aber wenns weiter sein soll, dann eben Bayern/BaWü, Hessen.Lack:
Lackierereien gibts ja eine Menge und ich selbst kenne jetzt 3 Lackierereien, wo wir einmal den Jag teil-lackieren liessen (übelste Nummer und nie wieder), einmal den Skoda komplett lacken liessen (wirklich gut, aber Lack nicht VAG typisch hart, nicht die 2 Schichten extra Klarlack wie bestellt und nicht so makellos wie erhofft) sowie eine Lackiererei im direkten Umkreis für die neue Kofferraum-Griffleiste (mit ordentlichem Ergebnis aber nicht makellos).Ich suche eine Lackiererei, die wirklich ein makelloses Ergebnis abliefern kann und wenn das 1000€ mehr kostet, ist mir das wurscht. Unser Cabrio bekommt einmal Lack neu, Front und Heckschürze neu (über den Winter).
Wer also Empfehlungen hat, immer raus damit
dankeschön
herzliche Grüße
danny
-
gute Aktion Simon
und auch gute Reaktion von BBS
BBS hat diverse Gründe, warum sie deine Felgen prüfen.
Zum einen ist ein Shitstorm in den weiten des WWW schon etwas, was Firmen fürchten. Auf Autobild & Vox würde ich mich nicht verlassen, die hängen direkt am Futternapf der Industrie.
Zum anderen will ein Hersteller auch Feedbacks, Erfahrungswerte & Co von Felgen aus dem realen Leben (statt Prüfzyklen-Dingens).
Eine Produkthaftung besteht natürlich für Hersteller, aber auch hier sind Rahmen gesteckt. Du kannst die tatsächliche Behandlung deiner Felgen vom ersten Kilometer an, als sie neu verkauft wurden, nicht wissen oder belegen und BBS kann auf sachgemäße Nutzung hinweisen.
Aber das ist bei über 10 Jahre alten Felgen Juristen-Blabla.
BBS kann ja prüfen wie kein anderer und hat entsprechende Erfahrungswerte wie Schadensbilder bei jeweiliger Nutzung aussehen und wie Schadensbilder bei Materialschwäche aussehen.
Dir wünsche ich eine top kulante Reaktion von BBS. und wenn sie dir nur 2 Felgen schenken wäre das schon der Hit.
-
Ich würde nur zu BMW gehen und penibel rummäkeln, falls was ist.
dann aber bitte nicht BMW Nürnberg, Regensburgerstraße
da haben die uns eine neue Windschutzscheibe in unseren damaligen E38 eingebaut und als sie beim Fahren schön die Feuchtigkeit eingezogen hat, weil nicht sauber geklebt/abgedichtet, hat der Serviceberater mit uns eine halbe Stunde philosophieren wollen, ab wann Feuchtigkeit Nässe ist, wann Nässe ist und dass Feuchtigkeit nicht vom Arbeitsmangel entstehen kann.
Das sie zu ungeschickt waren, dass von Bilstein direkt an BMW geschickte Fahrwerk zu verbauen und Bilstein bei deren "Reklamationen" nur die Augen verdrehte und dann beim zweiten Anlauf der Bock von den Federn gerutscht ist, passte perfekt ins Bild.
Wir haben 3x bei Carglas wechseln lassen. Immer das gleiche Prozedere. Erst die falsche Scheibe bestellt, dann unsauber eingebaut, dann das Ganze noch einmal, dann passte es.
1x bei BMW Nürnberg, nie wieder ...
1x eine Noname Glas-Firma, da passte es
mir grauts schon davor beim Cabrio
andi
einmal neu bitte und alle entsprechend beschädigten Teile auch einmal neu ... ohne zu verhandeln oder sich irgendwelchen Mist erzählen zu lassen. -
Das kann ich dir sagen ... weil es ein absolut rostfreies Cabrio in exakt der Farbkombination war, wie ich es wollte.
Ob da ne Gasanlage drin ist oder nicht, war mir schnuppe.
Die Spar-Rechnung geht so auf ... nur stimmt halt das gesamtheitliche Bild nicht. Irgendwo gibt irgendwer für irgendwas anderes 500€ mehr aus, als ich
und falls das noch nicht verstanden wurde ... Geld ist ein Mittel was im Fluss sein muss und nur wenn es fliesst und man im Flusskreislauf ist, macht es Freude. Aber lassen wir das Thema.
Also Zündkerzen raus und Sicherung ziehen ... Sohnemann kanns ja wieder reaktivieren, wenn er das Cabrio mal übernimmt.
-
keine Ahnung was da für eine Anlage drin ist ... vermutlich eine Italienische ... wurde in Italien eingebaut.
Dann zieh ich einfach die Sicherung und wechsel die Zündkerzen und eventuell krieg ich den Gastank so ausgebaut, dass ein eventuell Nachbesitzer, den wieder einbauen kann.
und genau das ist der Schei... an Gasanlagen ... das ist kein Plug & Play, sondern richtet nach dem Einbau für einen eventuellen Ausbau mehr Schaden an als gewollt.
Das Sparen-Thema will ich gar nicht vertiefen, aber mir erlauben dazu anzumerken, dass ich sparen gut finde, wenn es sich lohnt. Würde ich 15.000km und mehr fahren, würde es Sinn machen, aber für die 5 oder 7000km mit dem Fun-Cabrio pfeiff ich auf die 50 Euro, die ich da im Jahr spare.
-
Servus Gas-Freunde,
hat jemand Erfahrung mit dem Ausbau einer Gas-Anlage?
Ich nutze meine Gas-Anlage nie, zudem scheint sie nicht optimal eingestellt zu sein. Der Vorbesitzer war zufrieden damit ... nun will ich sie ausbauen, kenne mich mit Gasanlagen aber überhaupt nicht aus. Bevor ich wegbaue, was ich vermute, dass zur Gasanlage gehört, frage ich lieber nach Details
Der Verbrauch von meinem 330Ci Cabrio 2004 ... liegt bei 8,5-9,8L Superbenzin und das ist weit weniger als mein XKR (mit 12-14L). Also bin ich sehr zufrieden.
Darum darf die Gasanlage raus.
-
Kauf Elring oder Victor Reinz
keinen anderen Aftermarket-SChei...
-
gerade wieder mal dieses tolle Posting gelesen:
http://www.hatzer.at/bmw-motoren-ein-offener-brief-eines-insiders/