Beiträge von Vasak1

    Hi


    Langsam verzweifle ich. Habe schon fast alles(Kühler und Ausgleichsbehälter) gewechselt und er verliert immer noch Kühlwasser :cursing:


    Ich habe Verlust Spuren bemerkt an der hinteren Seite bei Nr. 9.
    Muss ich das ganze Ding wechseln oder reicht der O-ring (Nr. 10)?
    Kann ich das ohne weiteres wechseln? (reicht der Platz)


    Habt Ihr Ideen wo der Verlust (1L auf ca 3-5k km) noch herkommen könnte?


    Gruss

    Danke für die Hilfe!


    Habe mir für 55€ den Brembo Zylinder gekauft.
    Da ich nirgends eine Anleitung gefunden habe kurz mein Vorgehen:
    Die Abdeckung kann man einfach lösen (3*Kreuz, 1 Spreizniete und eine Drehniete) zusätzlich habe ich noch das kleine Fach abmontiert um besseren Zugang zu haben.
    Das Pedal ist mit einem Plastik Stift befestigt diesen muss man mit 2 Schraubenziehern zusammen und rausdrücken(Bild 1).
    Keine neue Bremsflüssigkeit einfüllen! Das kommt euch alles nur wieder entgegen. Die Bremse kann dabei keine Luft ziehen.
    Die 2 schrauben mit einer 10er Nuss lösen.
    Genügend Papier bereitlegen um den Saft aufzufangen und mit einem Schraubenzieher die Klammer am ende des Zylinders entfernen (Bild 2, Klammer auf anderer Seite).
    Den Zylinder abziehen und den neuen drauf stecken (klick Geräusch) wegen dem Platz kann dieser auch erst später rauf gesetzt werden.
    Nun den alten Zylinder vom schlauch (Bild 3) (dieser könnte gleich mit ersetzt werden) mit Drehbewegungen lösen (dabei hilft es wenn eine zweite Person den Schlauch im Motorraum hält).
    Das ganze in umgekehrter Reihenfolge zusammenbauen, Bremsflüssigkeit nachfüllen und mit dem Pedal so lange pumpen, bis sich Druck aufbaut.
    Fertig.


    Falls Fehler drinnen sind, gerne melden.

    Kann mir jemand die Teilenummer zu diesem Spiegel sagen. Dachte unter der Abdeckung ein Etikett zu finden, dem war aber nicht so. Ist für ein Coupé, rechts und mit 1x5poligem und 1x2poligen Stecker ausgestattet.
    Zur Funktion, es geht alles elektrisch, inkl anklappen.
    Die einzige auffindbare Nummer ist am Fuß, beginnt mit 411 und wird bei Leebmann nicht gefunden


    Hey
    Denke ist Teilenummer 51 16 8 247 124 aber ohne Garantie, da nicht bekannt ist ob du Sitzverstellung elektrisch hast. Schau am besten selber im Teilekatalog ist super einfach;)


    Gruss

    Super
    Kommte es drauf an wer der Hersteller ist? Bei dem Teil kann ich mir kaum einen Unterschied vorstellen?
    Gebraucht würdet Ihr auch nicht nehmen?


    Kann man gut selber ersetzen? Gibts da ne gute Anleitung?

    Hi habe das Gleiche Problem Kupplungspedal tropft und wollte deswegen kein neues Thema öffnen (steht ja schon alles da).


    Ich gehe davon aus das dies der Geberzylinder ist.
    Muss der ganze getauscht werden? Kann man da nicht nur eine Dichtung ersetzen?
    Wenn ich da schon rumwurstle.. Was kann/muss gleich noch gemacht werden?
    ist das 21 52 6 773 670 der richtige Zylinder?


    Vielen Dank

    Hi


    Habe seit ca einem Jahr ein feuchetes Kupplungspedal.


    Meinen Recherchen nach ist das der Geber(oder nehmer?)zylinder. Richtig?
    Teilenummer: 21 52 6 773 670 Richtig?


    Muss der ganze Zylinder getauscht werden oder reicht es eine Dichtung zu ersetzen?
    Hat grad wer nen Link zu ner Wechselanleitung auf der Hand?


    Vielen Dank

    Hi


    Ich habe meine Wagenheberaufnahme irgendwo verloren und bin seit dem ohne gefahren(ca 8 Monate).
    Heute habe ich die neue bekommen und mich gefragt ob ich den Hohlraum irgendwie Trocken/waschen oder so muss?
    Oder kann ich die neue einfach so einsetzen?


    Gruss