Beiträge von Vasak1

    Hi


    Ich habe im Schnelle Frage schnelle Antwort schon gefragt.
    Es ist mir bewusst ohne Fehlerspicher läuft nix.
    Und ich weiss es gibt tausende von diesen Fragen.
    Ich würde das aber gerne vorher besprechen.


    Problem:




    316i bj 01 M43 (ob tu weiss ich ned) km 119000 neue Zündkerzen BRK 6 EK vor 23k km




    Symptome bei letzter Fahrt (900km)


    Mehrverbrauch 2l/100km


    Bei stau starke Drehzahlschwankung und stottern (beim aurollen im Leerlauf)


    Momentane verbrauchsanzeige bewegt sich wie auf speed zwischen 0 und 20 L (auch bei leichtem gas geben im 5ten Gang)


    Nach letztem Zwischenstop Motorleuchte an (für letzte 350km)




    Bei fahrt davor Zündaussetzter bei tempo 180.


    Fehlerspeicher mit China OBD:


    nach 1mal MIL
    P0130
    P0170


    2tes mal MIL
    P0111 (hervorgerufen durch abstecken des LMM?)
    P0101(hervorgerufen durch abstecken des LMM?)
    P0130
    P0170




    LMM sollte ok sein, da bei abstecken die Drehzah kurz fällt.
    Ohne LMM Brauch er extrem viel Gas sonst stirbt er(kein angenehmes fahren).




    Verdacht: Zündspule? Zündkabel? andere möglichkeit?



    Werde heute mal n bisl mit Bremsenreiniger rumsprühen und Falschluft suchen.


    Mein Problem ist das ich momentan in den Ferien in Wien bin.
    Bei BMW wollen die 100€ fürs auslesen bei Bosch 60€.
    Das finde ich sehr teuer und möchte vermeiden dies zweimal machen zu müssen.


    Was ist das billigste OBD das BMW ordentlich auslesen kann? Ist möglicherweise auf dauer billiger als immer bei BMW zu gehn :D
    Im Internet gibts ja USB STecker ab 15€ und dann INPA NCS Expert Software ab 10€ Taugt das was?
    ATU kann nicht spezifisch genug auslesen oder? Da kostets nur 25€


    Kann ich mit dem weiter rumfahren? Oder zuerst reparieren?
    Wieviel Km soll ich fahren vor auslesen? Habe MIL gelöscht....




    Weiteres Vorgehen?

    Vielen Dank für die vielen Antworten


    Danke vorallem Jakeman für die Ausführliche Anleitung! :thumbup:


    Aus Zeitgründen bin ich noch mal beim :) vorbei der meinte er hätte die Handbremmse zu stark angezogen und sie sei eingefroren....
    Er hat sie dann gleich gelockert und nun hat sie defacto keine Funktion mehr ^^ werde das die Tage mal richten.


    Falls das Problem immernoch auftritt werde ich Jakemans Anleitung benutzen und warscheinlich den Sattel erneuern müssen.

    Hi


    316i bj 01 M43 (ob tu weiss ich ned) km 119000 neue Zündkerzen BRK 6 EK vor 23k km


    Symptome bei gestriger Fahrt (900km)
    Mehrverbrauch 2l/100km
    Bei stau starke Drehzahlschwankung und stottern (beim aurollen im Leerlauf)
    Momentane verbrauchsanzeige bewegt sich wie auf speed zwischen 0 und 20 L (auch bei leichtem gas geben im 5ten Gang)
    Nach letztem Zwischenstop Motorleuchte an (für letzte 350km)


    Bei fahrt davor Zündaussetzter bei tempo 180.



    Verdacht: Zündspule? Zündkabel? andere möglichkeit?


    gehe morgen auslesen bei BMW oder reicht ATU/fastbox?


    Weiteres Vorgehen?

    Ja, diese Warnung ist mir nicht unbekannt. Gerade aus diesem Grund lasse ich mich ja beraten, damit ich nichts falsch mache. Ein generelles Finger-weg ist da NULL hilfreich.


    Stattdessen möchte ich etwas dazulernen. Sich fundiert zu informieren, ist meines Erachtens der einzige Weg, verantwortungsvoll abzuwägen, ob ich zu der Reparatur fähig bin oder nicht.


    Reparaturen, an die ich mich nicht herantraue, lass ich eh von :) meines Vertrauens machen. Doch auch hier musste ich leider nachher schon feststellen, dass ich die Reparatur besser selber gemacht hätte.
    Bspw. hatte ich den :) auf das Problem mit der Bremse hingewiesen und gebeten, er solle sich das ganz genau anschauen und auf „Gängigkeit prüfen“ und erhielt die Rückmeldung, alles ist ok.
    Ein normaler Bürger würde der Beurteilung des :) vertrauen und sich nicht mehr um die Bremsen kümmern... bis die Leuchte angeht. Ich jedoch sah näher hin, und siehe da...


    Gib mir also besser fundiert Auskunft, damit hilfst du mir mehr als mit „Finger weg“. Danke! :thumbsup:

    Kurz vor beendigung der Fahrt ging die MIL an
    Fehler P0170 Bank1 P0130 Bank1 Sensor 1
    Dies habe ich aber darauf geschoben dass mein Kühler undicht ist und er somit Kühlwasser mit der Luft einsaugt?


    Wenns ne fehlzündung war einfach ignorieren?
    Kann es sein dass ich zu schnell war?

    Hey


    Bin gestern ne weile mit meinem 316i e46 2001 mit 5.5 bis 6K umdrehungen gefahren.
    1mal hatte ich für ca 3sek einen Motorausfall? Hat sich angefühlt wie wenn ich mitm moped fahr und das Benzin ausgeht.
    Spritt hatte ich genug. Die restlichen 300km war nichts mehr


    Was hätte das sein können? Muss ich mir Sorgen machen?

    Also gestern bin Ich ca 400km gefahren.


    Fazit
    Ich habe immernoch einen Rand der nicht abgeschliffen ist und mein Rad ist warm geworden
    -->ziemlich klar das die Bremse fest ist denk ich mal?


    Könte es auch davon kommen, dass die Führungshülsen kaputt sind?
    Wie gesagt ich habe mal an der zange gerüttelt und die hat gewackelt (seitwärts, mit zurückgedrücktem Kolben)
    Es kann auch ned drann liegen, dass die neuen Bremsleitungen kürzer (oder länger) sind?


    Neue Zange oder was alles erneuern?
    Bzw weitere Schritte?

    So habe heute die neuen Federn verbaut (die spannen eindeutig mehr als die alten). Muss nur noch fahren gehn um zu sehn obs geholfen hat.


    Bei der Gelegenheit habe ich gleich noch die führungsbolzen gereinigt und mit plastilube eingeschmiert.
    Dabei ist mir aufgefallen, dass die beiden linken Bolzen 1.5cm(breite von dem Gewinde aus) aufgeraut sind. Kommt das von einem Defekt oder hat da mal wer zu eifrig gereinigt? Und ist das ein Problem?


    Zu der Frage ob sich der Kolben leicht zurückschieben lässt:
    Ich konnte ihn mit nem Schraubenzieher einfach zurückhebeln. Ich weiss leider nicht wie viel Kraft als "nicht leicht" zu deuten ist? ?( (habe Ihn auch nicht ganz zürück gedrückt)

    Dort wo auf dem Bild der Pfeil ist.
    Ich komme überall (die 3 anderen Klötze) mit ner zahnseide schön zwischen Zange und Klotz ausser dort wo der Pfeil ist.
    Was ja irgendwie keinen Sinn macht oder? Bzw ich würds ja verstehn wenn es an allen Klötzen an der Unterseite ist da die hald vom bremsen an die Zange gedrückt worden wären. Aber es ist nur an dem einen Klotz, genau dort wo das Tragbild nicht optimal aussieht....

    Ich habe den Kolben leicht zürück gedrückt und dann die Zange ein wenig nach oben gedrückt und schon kam ich mit der Zahnseide locker rein sowohl unten als auch oben. Was bedeutet das? ?(
    Ich weiss nicht welcher Zustand nach einer Probefahrt herschen wird....