Beiträge von Pyrom

    Leider habe ich immer noch keinen gebrauchten Kotflügel gefunden der meinen Vorstellungen entspricht. Entweder zerdellt, zu teuer oder auch schon mit Rost :|
    Vor allem scheinen Saphirschwarze Autos gerne nur mit dem linken Kotflügel zu crashen, sodass ich auch nix zum schlachten gefunden habe.


    Bei neu und billig habe ich etwas sorge um die Passform.
    Allerdings darf ich mit meiner GFK Notreperatur endlich wieder in die Waschstraße und der Lack kommt mal wieder zum Vorschein.


    Seit ende Oktober steht das Auto auf Winterreifen.Beim aufziehen habe ich festgestellt, dass sich meine Winterreifen an der Hinterachse anscheinend unverhältnismäßig stark abnutzen (nur noch etwa 5mm nach12.000km) Bei der Rate bin ich am ende des Winters fast an der Mindestprofiltiefe angekommen :thumbdown: .
    An der Fahrweise kann es eigentlich nicht liegen und am Fahrwerk auch nicht da ich mit Sommerreifen keine Probleme habe. Reifen sind Michelin Alpin in 205 50 17.

    Ich verstehe dein Problem nicht ganz. ?(


    Keine Rote Lampe = also Öldruck zumindest nicht komplett weg.
    Außerdem wenn du Berlin-Pott gefahren bist und kein Öldruck hättest wäre der Motor ziemlich schnell gestorben.
    Lass doch einfach den Öldruck messen und vergleiche das mit den Sollwerten dan hast du Sicherheit.


    Ölstand wird übrigens bei warmen Motor gemessen. Auto gerade hin stellen und dann 5 min warten damit alles zurückfließen kann. Dann erst messen, alles andere bringt nix.
    Ich hab auch beim 320d kalt ca 3mm unter max., warm exakt auf max..

    Dann pass mal auf, dass dann keine Verbraucher an sind. Der ganze Strom fürs Fahrzeug läuft dann nur durch die dünnen Multimeter Kabel.


    Außerdem musst du beim 330 Touring dann in den Kofferaum kriechen und das Auto abschließen und soweit ich weis auch einige Minuten warten. :D



    Edit: Mist, zu langsam. 8o

    Jap neu ist auf jeden Fall in Arbeit. Leider scheint gebraucht der Rechte deutlich häufiger vorhanden zu sein


    Das Glasfasergepfusche ist auch nur um eine weniger ranzige Lösung als Panzertape zu haben.




    AAAAAAAAAAAaaaaaaaaaaaaaaaaaalter was ist denn mit dem Kotflügel passiert 8| :D Hatte der da mal nen Schaden oder so ?


    Nein kein Unfall, lediglich hat mich mal etwas bei ca. 180 direkt nach dem Kauf attackiert was aber eingentlich keine Spuren am Kotflügel hinterlassen hat. (Deswegen aber auch das Loch in der Radhausverkleidung).
    Der rechte Kotflügel fängt auch schon an.

    Letztes Wochenende hab ich mir den Kotflügel mal genauer angesehen und das Duct tape vom Kotflügel, das jetzt seit für Urlaub und Umzug für etwa 5.000km und 4 Wochen drauf war runter geknibbelt. EddyG Sieht schon echt böse aus, ich glaube da ist auch mit deiner Methode nix mehr dauerhaft zu retten. :thumbdown:



    Hier mal die Bider


    Mit Duct Tape
    [Blockierte Grafik: https://dl.dropbox.com/s/z8c9aupcx922wdt/SAM_0033.JPG]


    Ohne
    [Blockierte Grafik: https://dl.dropbox.com/s/lol6amgfcym4o6f/SAM_0034.JPG]



    Danach mit der Drahtbürste allen losen Rost entfernt
    [Blockierte Grafik: https://dl.dropbox.com/s/qy8ng5mpbp26k0x/SAM_0036.JPG]




    Später kam noch Rostumwandler drauf und darauf das letzte Glasfasergewebe mit Harz, das ich noch von einem Uni Projekt übrig hatte.


    Im Laufe der Woche schleife ich ab und sprüh etwas schwarze Farbe drüber.
    Außerdem werde ich mal zu der Autolackiererei gegenüber von meiner neuen Wohnung gehen und mal Vorsichtig nachfragen was die für einen Kotflügel nehmen.

    Trotz vergammeltem Kotflügel ging es vom 06.09 bis zum 18.09 mit meiner Freundin in den Urlaub.


    Mit dem Zelt waren wir flexibel und haben so das Elsass (Straßburg), franz. Jura, Genf, Chamonix Mont Blanc und Baveno am Laggo Maggiore besucht. Leider war das Wetter die meiste Zeit mies und die Regensachen waren im Dauergebrauch.
    Dabei hat der Touring 2.906 km zurückgelegt und 165,35 L Diesel verbraucht. Also ca 5.6l/100km mit ordentlich Gepäck und vielen Gebrigsstraßen, auf Autobahn die meiste Zeit 120km/h auf der Rückfahrt von Italien nach HB 140-160 km/h wenn erlaubt. Defekte sind bis auf den nunkomplett gestorbenen TÖNS keine aufgetreten. :thumbsup:


    Direkt im Anschluss musste das Auto noch mehrfach als umzugswagen herhalten da ich aus dem Studentenwohnheim in die erste richtige Wohnung umgezogen bin und hat ca. 150km reine kurzstrecke ertragen müssen. Nach fast 4.000km ohne Wäsche, schlammigem Campingurlaub und staubigen Umzug sieht das Auto mehr als nur dreckig aus. Die vorderen Felgen sind schwarz während die hinteren noch etwas Silber erahnen lassen. Übers lange Wochenende werden auch noch ca. 800km dazukommen. Danach gibts erstmal ne Grundreinigung. :whistling:


    Den rostigen Kotflügel werde ich demnächst dann vom Lack und rost freilegen und schauen ob ich da was nach EddyGs Anleitung retten kann.



    Anbei mal ein paar Bilder:


    [Blockierte Grafik: https://dl.dropbox.com/s/ip3jyflvaxsexdj/DSC_8547.jpg
    Franz. Jura, Komplett alleine auf dem Campingplatz



    [Blockierte Grafik: https://dl.dropbox.com/s/38fkica69whnar0/DSC_8861.jpg
    [Blockierte Grafik: https://dl.dropbox.com/s/h8em0gq43f6f7yf/IMG_20170912_094454.jpg]


    Chamonix-Mont-Blanc, direkt am Fuße des Bosson Gletschers und des Aguille du Midi. 8o

    Bei meinem ist das auch so, dass die Drehzahl unabhängig von Motortemperatur bei ca. 830 rpm liegt und auch zügigg auf den Wert fällt. Kalt sogar schneller als warm.
    Lediglich beim Rollen oder wenn der zuheizer rödelt liegt die Drehzahl bei etwa 900rpm.


    Allerdings habe ich auch keine Automatik.



    P.S. sorry für eventuelle Tippfehler, ist auf dem Handy geschrieben.

    Danke für den Tipp. An ordentlich lackieren, Spachteln usw. hatte ich noch gar nicht gedacht. Ich gehe nämlich leider davon aus, dass da am Kotflügel nix mehr zu retten ist.


    Der Kotflügel muss auf jeden Fall neu, Optik ist fürs erste daher für die Reperatur zweitrangig und ich fahre Mittwoch in den Urlaub. Von daher war mein vorläufiger Plan, dass ich ein Glasfaser Gewebe drüberklatsche, etwas Harz drauftupfe und dann eben mit schwarzer Farbe rübergehe.


    Wären zumindest Materialien die ich vor Ort Hätte und nicht kaufen müsste :)