Beiträge von fr.jazbec

    So, traurige Nachricht, ich werde das 325i Cabrio im April wohl doch verkaufen. Ich brauch unbedingt eine Garage für den M240i, das Cabrio könnte ich 6km entfernt unterstellen, aber im Ernst, wenn es nicht direkt am Haus ist nutzt man es auch sehr sehr selten. Dann hab ich mal alle Rechnungen der letzten 9 Jahre angesehen, ich habe die Preise lieber nicht addiert, sonst wären mir die Tränen gekommen.

    Aktuell hat der Wagen null Wartungsstau(im Frühjahr kamen noch Kühler/Domlager/Querlenker/hintere Stoßdämpfer/Ölwanne abgedichtet)und läuft ohne jeglichen Ölverbrauch perfekt, da werde ich im Frühjahr mal 8,5k€ ansetzen.

    Wenn er nicht weggeht bleibt er halt, aber ich habe einfach zu viele Autos und muß reduzieren.

    War ne schöne Zeit…

    IMG_1959.jpg

    Holst du den Wagen in der BMW Welt in München ab?

    Nein, beim Händler in Bamberg. Der hat sich bis zum Schluß mit APL gebattelt. Bei APL gibt es eine Kaufversion, bei der das Fahrzeug die ersten 6 Monate über eine Mietwagen Firma läuft, trotzdem man den Wagen schon selber fährt(allerdings mit anderem Nummernschild). Nachteil, man muß schon nach 1 Jahr zum TÜV und das ganze Procedere ist etwas umständlich. Gab dann im zweiten Angebot(beim ersten gab’s nur 16%)23%, das war eigentlich unschlagbar. Dann hat der Händler aber nachgezogen und ist auf 20,5% gegangen und das war mit niedrigeren Überführungskosten und ohne die Kosten für den ZusatzTÜV letztendlich „nur“ 1k€ teurer im Gesamtpaket und ich bin erster Halter im Brief und spar mir das umständliche Procedere.

    Erst hatte ich mit Stoffsitzen konfiguriert und bin dann heute Morgen doch noch zu Leder umgeswitcht, passte für mich nach der Probefahrt einfach besser und auch hier gab’s nochmal gute 20%.

    Den 325i hab ich schon auf Saisonkennzeichen 4/10 umgemeldet, der wird nur noch für kleinere Türchen eingesetzt.

    Der Fortschritt zum E46 ist schon gewaltig. Der Wagen hat dann bei der Auslieferung 392ps/540nm und das alles bei einem Verbrauch von 8 Litern(wenn man zivil unterwegs ist), unglaublich.

    Alles gut, aber, wie gesagt, ich bin jetzt 15 Jahre BMW Youngtimer gefahren(E30 Cabrio/Z3QP/E46 Cabrio)und ich möchte einfach keinen Youngtimer/Oldtimer mehr, vor allem nicht mehr für 3wöchige Urlaubsfahrten. Ich war letztes Jahr noch mit dem 325 in Cornwall und das war auch toll, aber nach Glastonbury hatte ich immer wieder einen ESP Ausfall und sowas nervt mich.

    Für‘s Oldtimer Fahrgefühl bleibt jetzt der 325 ja(hier mal ein Bild aus dem England Urlaub).

    IMG_8505.jpg

    Warum nicht direkt ein M2?


    Grüße

    Sven

    Erstens gefällt der mir optisch nicht mit der viereckigen Niere und den kantigen Formen, zweitens möchte ich ein Fahrzeug, welches ich auch sehr entspannt auf der Langstrecke fahren kann, drittens verbraucht der wohl 2-3l Sprit mehr und viertens kostet der nochmal 10-20k€ mehr. Meine Frau soll den Wagen auch fahren und ihr ist der 240er schon zu posermäßig, in einen M würde ich sie gar nicht reinkriegen. Ich möchte auch einen GT und keinen Sportwagen, bin schon 62 und das passt nicht zu mir.🤷‍♂️

    Also grundsätzlich ist meine Entscheidung gefallen. Ich hole mir den M240i und behalte das Cabrio trotzdem.😂

    Das Cabrio bleibt in der Garage und der M240i kommt auf den Stellplatz bis das Cabrio endgültig die Grätsche macht.

    Ich bin gestern mit meiner Frau im Cabrio nach Zwolle gefahren(Tagesausflug), bis Gescher Autobahn und ab da offen über Kleinststraßen, die mir mein Motorradnavi angezeigt hat. Dafür wäre der M240i nur so semi geeignet. Erstens ist er breiter als der E46 und zweitens befürchte ich mürrisch wütende Gesichter der Fahrradfahrer, wo sie dir im Cabrio meistens entgegenlächeln. Ich weiß auch nicht ob der M240i beim Langsamfahren so einen Spaß macht wie das Cabrio offen. Insofern bleibt das Cabrio einfach für Tagestouren in der Umgebung und wenn es mal wieder eine Macke hat hab ich Zeit mir ein Ersatzteil auf dem Gebrauchtmarkt zu organisieren. Mit dem 240 möchte ich dann 1/2/3 Wochentouren bis England/Spanien/etc.. machen und längere Strecken auf der Bahn fahren. Dort geht das Cabrio zwar immer noch gut, aber man merkt doch, daß es ein altes Auto ist und längere Touren im Ausland möchte ich damit nicht mehr machen.

    Ich muß jetzt im Dezember noch 5 Garagen verkaufen und dann sollte das Spielgeld vorhanden sein.😉

    Also son richtiger Daily soll das gar nicht werden. Ich habe noch einen Touran 1.9 tdi mit 260000km, den wollte ich auf dem täglichen Arbeitsweg von 6km erstmal auffahren. Der 240i ist eher für Wochenendtouren und Urlaubsreisen(Wales/Karparten/Toskana)gedacht. Das wäre ja eigentlich auch das perfekte Einsatzgebiet für den 325Ci, aber an dem ist mittlerweile ständig etwas. Gestern wollte ich den mal wieder waschen, da fiel mir auf, daß das Spannseil der C-Säule wieder gerissen war(nach 1 Jahr). Ständig irgendwelche Kleinigkeiten, aber es nervt einfach. Das Dach ist eh mein Horror. In den 9 Jahren und 150000km mit dem Auto hatte ich 2 Totalausfälle der Hydraulik und mehrere kleine Defekte(z.B. Dichtungsgummis gerissen), da hab ich einfach kein gutes Gefühl mehr wenn ich auf einen 3wöchigen Roadtrip gehe. Dazu kommt die nervende Ersatzteilsituation. Meinen Windlauf vorne hab ich zwar mit dem EBay Gummi abgedichtet, aber seit 1 Jahr warte ich auf das Originalersatzteil. Gestern zufällig gesehen, der vordere Dichtungsgummi des Dachs kostet mittlerweile 1k€, hinten ist es anscheinend gar nicht mehr lieferbar. Macht mir alles nicht mehr wirklich Spaß.