Beiträge von fr.jazbec

    Es gibt meiner Einschätzung nach eine recht große diametrale Korrelation zwischen dem Km-Stand und dem Verkaufspreis - topgepflegte 325CiC mit 100Tkm bis 120Tkm und guter Ausstattung (Farbe, Leder - möglichst indivdual) sollten real noch 10K€ bringen, bei 200Tkm wird schon 8K€ schwer zu erzielen sein, bei 300Tkm sehe ich gerade jetzt zum Saisonende hin kaum noch 5k€ erreichbar.

    Hätte ich ähnlich kalkuliert.

    Bei 300Tkm dürfte aber auch einiges an Wintermonaten hinzugekommen sein - hast du dir mal ernsthaft und sehr genau die untere Äquatorseite des Autos angeschaut? Also so richtig mit Unterbodenschutz auf Risse und Unterwanderungen geprüft, die verkleideten Stellen (Radhaus hinten rechts), das Gebiet unterm Tank oder die berüchtigten Klammern am hinteren Radhaus/Stoßstange angeschaut? Entgegen anderer seichter Meinungen blühen derartige Stellen recht schnell auf, wenn der Wagen im Winter draußen steht - man darf einfach nicht die Luftfeuchtigkeit unterschätzen die im Winter wesentlich höher ist und dann erbarmungslos am Auto nagt.

    Ich habe den nach dem Kauf vor 9 Jahren direkt mit Mike Sanders konservieren lassen und lasse den regelmäßig beim Radwechsel von Winter- auf Sommerreifen und umgekehrt auf Rost kontrollieren. Grundsätzlich gehe ich aber auch davon aus, daß irgendwo in den Tiefen die braune Pest lauert.

    Ich überlege dem Cabrio ein Hardtop zu verpassen und es dann meiner Tochter oder meinem Sohn zu geben. Evtl könnte es mit dem Hardtop auch auf dem Stellplatz stehen. Habe 3 Kinder, alle ohne Autos, die aber immer mal wieder ein Auto benötigen.

    Was könnte ich denn im Verkaufsfall denn noch für ein topgepflegtes 325i Cabrio mit knappen 300000km verlangen?

    Mein M54B25 ist seit ich Ihn gekauft habe, etwas Schwach auf der Brust fährt sich eher wie ein m54B22. Kann es eventuell daran liegen?

    Tips um einem M54B25 zu besserer Leistung zu verhelfen:

    -Falschluft vermeiden

    M52TU M54 M64TU Falschluftlecks | PDF
    Das Dokument beschreibt mögliche Ursachen für Falschluft bei BMW-Motoren der Typen M52, M54 und M62. Es werden verschiedene potenzielle Undichtigkeiten an…
    de.scribd.com

    -Lambdasonden ggfls erneuert

    -Nockenwellensensoren überprüfen

    -DISA gegen Metallnachbau tauschen

    GAS M54 2,2+2,5l DISA Reparatursatz Alu – Probsten-Tech Onlineshop

    -Super+ tanken

    -Automatikgaspedal nutzen(bessere Gasannahme)

    Letztendlich bleibt beim M54B25(vor allem im Cabrio)dennoch das Gefühl der „Hohlkreuzigkeit“, mein M52B28 hatte deutlich mehr Druck in der Mitte.

    Vorweg, ich weiß niemand kann mir bei meiner Entscheidung helfen, dennoch stelle ich sie mal hier zur Diskussion.

    Mein 325Ci hat nun 285000km auf der Uhr. An sich ist der Wagen top, seit einer Motorrevision bei 200000 verbraucht der zwischen den 15000er Ölwechseln keinen Tropfen, jedes Jahr wurden ca.3k€ in die Instandhaltung und Pflege investiert(leider kann und möchte ich nicht selber schrauben). Nun schwirrt mir ein G42 M240i im Kopf rum. Grund, meine letzte Tochter verläßt das Haus, ich bin mit meiner Frau alleine und brauche kein Raumwunder(VW Touran)mehr. Im Alltag mag ich den E46 aber nicht mehr fahren, in der Stadt nervt er mich nach kurzer Zeit. Durch einen Honda e bin ich da mittlerweile verwöhnt und ich mag nicht mehr ständig kuppeln und schalten. Außerdem reizen mich die 374PS, obwohl mir vor einer Woche auf der Landstraße die 192PS schon recht viel vorkamen, wenn ich nicht in den 5. geschaltet habe.

    Hauptsächlich nervt mich am 325Ci das Geklapper auf den schlechten Straßen hier. Mit offenem Verdeck geht‘s noch, aber geschlossen ist es schon sehr nervig. Daher möchte ich auch gar kein Cabrio mehr, ein Coupé mit Schiebedach muß reichen.

    Aussehen würde der dann ungefähr so(siehe unten).

    Und nun Feuer frei, redet mir diese Idee aus.😆

    IMG_2720.jpg

    Hi, ich benötige einen Windlauf Frontscheibe, doch leider ist der momentan nicht lieferbar. Aktuell gibt es wohl ca.2200 Bestellungen, leider ist noch unklar wann BMW wieder produziert.

    Welche Alternative, die auch etwas taugt, gibt es?

    Gruß Rüdiger