Beiträge von fr.jazbec

    Ja, das bezieht sich auf die Stromkosten bei Aufladung an der WallBox.

    Aber ansonsten fällt da außer Reifenverschleiß auch nicht viel an. Gebremst wird zu 99% mit dem Motor(dabei läd man sogar den Akku wieder auf), kein Öl, keine Kerzen, kein LuFi, etc..

    Das mit dem Wiederverkauf war mir auch nicht geheuer, daher jetzt und auch beim nächsten Leasing.

    Naja, eingetauscht kann man nicht sagen. Das QP ist auf dem Papier aus versicherungstechnischen Gründen immer noch meins. Aber 2 Youngtimer BMWs zu haben die ich beide kaum fahre machte einfach keinen Sinn und um mal offen zu fahren habe ich dann lieber das 325i Cabrio behalten.

    Ich bin das QP 10 Jahre+160000km gefahren, reicht. Da kam jetzt noch eine neue Kupplung+eine Getriebeüberholung rein und jetzt kann mein Sohn mit seinen 23 nochmal so ein tolles Auto fahren bevor sowas endgültig vorüber ist.

    Beim Honda zahle ich ca.400€/Monat, kann das aber voll absetzen und habe nur 0,25% geldwerten Vorteil. Für die Einrichtung der WallBox gab es auch nochmal 2000€ vom Land NRW und jetzt fahre ich(bzw eher meine Frau)für 5€/100km.

    In der Beschleunigung bis 80 läßt der Honda übrigens die BMWs locker stehen. Reichweite je nach Außentemperatur, aktuell 200km.

    P.S. Noch ganz witzig dabei, QP und Sohn sind beide Bj.98.?

    Melde mich auch mal wieder zu dem Thema. Seit dem Kolbenringwechsel sind 13000km vergangen und der Ölstand ist immer noch am Maximum. Der Motor hat also nach dem Wechsel der Kolbenringe kein Öl mehr verbraucht. Jetzt wird demnächst der erste Ölwechsel durchgeführt, am Ende des nächsten Intervalls melde ich mich dann nochmal.

    Ringe sind die originalen von BMW,allerdings haben die ja bei mir auch bis ca.180000km gut gehalten,erst danach fing er an Öl zu schlucken(momentan 205000).
    Wenn die jetzt ebenso lange abdichten bin ich zufrieden.

    Habe jetzt nach dem Kolbenringwechsel 2000km zurückgelegt(im Einfahrmodus,bis 1500 nur bis 4000 drehen,bis 2000 dann auf 4500 gesteigert)und das Öl ist immer noch auf Max. Werde jetzt die Drehzahl alle 500km um 500U/min steigern.
    Für mich hat sich der Kolbenringwechsel 100% gelohnt und meine Bedenken,dass der Wechsel Probleme bereiten könnte haben sich aufgelöst.