was denkt ihr mit wieviel ich rechnen muss ?
Mit nem Austauschmotor.
was denkt ihr mit wieviel ich rechnen muss ?
Mit nem Austauschmotor.
Ich habe noch einen M52B28 in der Garage liegen,ist aber leider ein SV.
Meiner Ansicht nach sollte der Zylinderkopfdichtungstausch für ca.1000€ in einer freien Werkstatt machbar sein. Mein alter 316i Compact E36 ist für 700€ am gleichen Schadensbild repariert worden.
Das hört sich ja nicht gut an.
Und was ist mit denen hier? Gibt es da Erfahrungen?
http://www.felgenverchromen.de/Einleitung.html
Die hier bieten ein sogenanntes "Power Coating" an. Hat jemand damit oder speziell mit dem Betrieb schon Erfahrungen gemacht?
http://felgenretter.de/power-coating.html
Ja,ein helles grau wäre ja auch meine Alternative zum Originalfarbton.
Ansonsten meinst du,dass nur Lackieren den Originalfarbton trifft?
Was kostet denn wohl das Bearbeiten von kleinen Bordsteinschäden mit nachträglichem Lackieren?
Ich will im Winter meine Styling 68 von Bordsteinschäden befreien und dann Pulvern lassen,bin mir aber noch nicht sicher wie. Zur Auswahl stehen die Originalfarbe oder ein helles Grau,ähnlich RAL 9007.
Hat das schon mal jemand gemacht und evtl Bilder davon?
Danke im Voraus.
Mag sein,aber für die Innenseite der Kotflügel,die Schweller und die Motorhaube ist Fett haltbarer.
Also es war der übliche Kabelbruch an der Heckklappe. Nachdem auch beide Nockenwellensensoren ausgetauscht sind läuft er erstmal wieder prima.
Im Oktober kommt dann der große Rundumschlag mit Rücksetzen der Codierung auf Werkseinstellung,neuen Vanosringen,Mike Sanders Fettbehandlung,Softwareupdate,Getriebe- und Differentialölwechsel,neue Frontscheibe und Beulendoctermin,danach sollte er erst mal wieder Top dastehen.
Gibt's was Neues?