Beiträge von david69

    Hallo & Herzlich Willkommen!


    es könnte Mittellager & Hardyscheibe sein. Würde ich als erstes tauschen, kost nix. Beim Ausbau gleich mal alle Gelenke der Kardanwelle checken, müssen schön leichtgängig sein. Bei mir war das hintere Kreuzgelenk in eine Richtung fest bzw. steif, dies führt auch zu besagten Vibrationen.

    Moin Männer,


    Thema - Thermostat 320d im Arsch,


    nachdem ich jetzt mal etwas häufiger die Kühlwassertemperatur über den BC beobachtet habe hab ich festegestellt dass sie nie über 75-77 steigt, zeitweise auch auf 70 Grad fällt. Thermostat muss also neu (hab noch kein AGR-Thermostat, nur das große). Mindestens 85 Grad sollten es ja schon sein... muss ich jetzt damit rechnen dass am Motor bzw. seinen Teilen schon höherer Verschleiß aufgetreten ist? Oder sind 75 Grad im Schnitt noch unkritisch...

    Moin Männer,


    zur Fahrweise beim handgerissenen Diesel schreibt hier jemand "Gaspedal niemals plötzlich Durchtreten" und "Vollgas grundsätzlich vermeiden"... was soll das denn? Hab ich ja noch nie gehört 8| Bei niedrigen Drehzahlen kein Vollgas is klar, aber der Rest? Bezogen aufs sparsame Fahren vielleicht sinnvoll, es klingt als wär es schädlich.

    Dann mal her mit dem link, evtl können wir danach alle Foren E46 sanieren. :D

    https://www.ebay.de/itm/BMW-82…262778861?epid=2302336585
    Viel Spass :D


    Interessanterweise betont der Verkäufer ausdrücklich dass sie nicht Original wären, außerdem steht unten ein Händler aus Fernost drin... Die Bilder im Angebot stimmen auch nicht und sehen viel billiger aus als die Realität, wie man auf meinem Bild sieht . Sogar das Tütchen mit Seriennummer, Strichcode, Logo und "Made in Germany" sieht Original aus. Also entweder ist es eine verdammt gute Kopie (inkl. DEMMEL Schriftzug und Logo unten links, passgenauer Schutzfolie vorn) oder sie sind Original, und er darf es nicht erwähnen. Wenn man nach "Original Emblem" sucht findet man auch dieses Bild der Rückseite. Früher waren die wohl mal silber, jetzt sind sie alle schwarz.


    * Unsere Seite enthält Affiliate-Links, für die unser Forum möglicherweise eine Vergütung bekommt.

    Moin Männer, Thema heute: BMW-Emblem


    Kann es sein das die "Demmel Group" Original Zulieferer für die BMW Embleme ist? Auf der Webseite sieht es stark danach aus. Ich hab grad 2 Embleme bekommen die auch nach minutenlangem Vergleichen exakt wie das Original aussehen, ein BMW Logo sowie den Hersteller "DEMMEL" mit Logo rückseitig eingestanzt haben, 1:1 passen und nur 7 EUR gekostet haben.
    Mehrere 1000% Marge... kein Wunder dass die Quandts die reichste Familie Deutschlands sind 8|

    Moin Männer,


    hab einen der allseits beliebten ABS-Fehler. Allerdings an nem E38, bitte nicht hauen ;( sollte ja Wurst sein da Technik identisch... Fahrzeug hat noch ASC, kein DSC.


    Laut Fehlerspeicher "Kontaktproblem hinten rechts". Sensor getauscht, nix... Jetzt hab ich den Sensorring am Radlager ins Gespräch gebracht.
    Werkstatt meint er hätte leichte Schleifspuren, dies sei also der Fehler, nach Tausch des Radlagers würd der Fehler definitv weg sein. Ich glaub da nicht dran... Müsste dann nicht was anderes im Fehlerspeicher stehen, von wegen Signal unplausibel oder ähnliches? Außerdem kommt der Fehler sehr sporadisch, scheinbar unabhängig von irgendwas. Er verschwindet wieder wenn das Fahrzeug mehrere Stunden abgestellt wird. Ich hab jetzt schon mehrfach beobachtet wenn ich das Fahrzeug starte und einige Zeit stehe ohne loszufahren ploppt der Fehler auch plötzlich auf. Müsste nicht bei defektem Sensorring der Fehler erst mit Bewegung des Rades auftauchen? Vom Stecker des Sensors bis ins Fahrzeug hinein hat jemand ohne erkennbaren Grund Isolierband um das Kabel gewickelt... Sollte ich bzw. die Werkstatt nicht erstmal hier suchen? Von defekten Lötstellen im ABS-Steuergerät las ich auch schon... :/ Frage ist ob da nicht wieder was anderes im Fehlerspeicher stehen müsste?


    Deine Eingangsfrage bezog sich nach meiner Leseart auf die Regelung der Motorleistung - die wird nur bei langem Druck (DSC off) deaktiviert - das Thema Schlupfregelung würde ich bei einem 2001 entwickeltem DSC System nicht als sprint-entscheidend ansehen - dazu spielen z.B. die Reifen und der Untergrund eine viel zu große Rolle, als das das durch das E46 DSC perfekt geregelt werden könnte - Fusskoordination an der Kupplung -wie Tourer schon schrieb- wird eher etwas bringen. Wenn das DSC den Schlupf regelt dann wohl auch weiterhin mit Motoreingriffen, wenn notwendig.

    Ja ich hab mich da etwas doof ausgedrückt... Demnach werd ich mal versuchen etwas sanfter einzukuppeln, klingt ja auch logisch.


    Letztlich wird der David halt einfach mal wissen wollen was so geht.
    Wenn man's dann mal weiß ist es auch wieder OK und macht ja nicht bei jedem Start volles Rohr.

    Genau so siehts aus :thumbup: WOT im 1. Gang tut mir mehr weh als dem Fahrzeug und kommt sonst auch nie vor... 100-200 ist auch interessanter und meiner Meinung nach aussagekräftiger.