Gerade am ohnehin schon fragilen Fahrwerk halte ich die richtige Verteilung der aufgenommenen Kräfte schon für sehr wichtig. Im besten Fall hast du einen erhöhten Verschleiß, im schlechtesten Fall haut's dir den Querlenker weg und du baust durch plötzliche Veränderung des Fahrverhaltens nen Unfall. Wäre mir das Risiko nicht wert.
Beiträge von ironsilver
-
-
-
Guten Morgen allerseits,
nach Abgabe meiner Abschlussarbeit bin ich dann auch mal wieder da.
zum Thema: Ich möchte die Bremsleitungen im hinteren Radkasten entrosten. Mir stellt sich einerseits die Frage, welches Fett zum Konversieren besonders wasser-/haftbeständig ist?
Zudem erscheint mir die Behandlung mit Rostumwandler nach dem mechanischen Bearbeiten sinnvoll - aber warum findet man dazu im www nichts?LG
-
Dann mal herzlichen Glückwunsch! Den haste auch noch schön vom Händler mit 1 Jahr Garantie bekommen?
Dann kann ja nicht allzu viel schief gehen!
Wir alle sind natürlich an Spezifikationen (Farbe/Ausstattung/...) und Zustandsbildern Kaufpreis interessiert!
Ach und was hast du für den dicken Bock gelöhnt, wenn man fragen darf? Auch gern per PN!
-
https://youtu.be/o5vGmVJT9tE
und
https://youtu.be/72UrqsJh4L0ich denke, die beiden Videos sollten dir helfen. Kann man mit dem passenden Gerät gut selbst machen.
-
Hätte, könnte, sollte. Mein Gefühl sagt mir Finger weg, wenn du's nicht schaffst, mehr als ein paar schwache Ausreden aus dem Händler zu kitzeln.
An deiner Stelle würde ich mir das Auto für nen Tag vom Händler leihen (nicht kaufen!), um die (möglichst nicht die gleiche) BMW Niederlassung fahren bis die Leuchte an is und ab rein in die Stube. Dann hast du Gewissheit, was los ist.TÜV ist im Übrigen nichts, was man - vor allem als Händler - nicht gegen ein paar Scheinchen mehr auf anderem Wege bekommen könnte.
Einzig auf ein DEKRA-Protokoll würde ich mich wohl verlassen.
-
Nun kennen wir den Händler ja leider nicht persönlich, aber ich glaub, ich hätte nie ein gutes Gefühl, während ich in dem Kahn sitze. "Ist nun alles o.k.? Woher kam grad das Geräusch?" n Händler, der nen Vertrag unterschreibt, bevor er das Ausmaß des Problems kennt und dann nen Rückzieher machen will, kommt mir auch nicht gerade sehr smart vor.
Auf ein Entgegenkommen im Kaufpreis würde ich mich auf keinen Fall einlassen - im Zweifel führt der Händler weitere Schäden auf das Problem zurück und sagt dir "na gerade dafür haben Sie doch nen besseren Preis bekommen, hängt mit dem Problem zusammen!"
Lass den Speicher auslesen (am besten du selbst, an einem original BMW Gerät).
Und falls du das Ding doch kaufst, lass nachschauen, ob die Kontrolllampe noch drin ist
LG
-
An der Stelle mal ne technische Frage: OP sagt, der Wagen hängt nach dem Wechsel ganz anders am Gas. Wie können defekte VSD zu schlechterem Ansprechverhalten führen? Mir würden nur eventuelle Nachverbrennungsprozesse einfallen durch eintretendes Öl - wobei das ja eigentlich auch nur bei offenem Ventil in den Brennraum laufen und das ganze somit im regulären Verbrennungs-Zyklus stattfinden würde? Hat Farid noch was anderes mitgemacht?
-
mit schwarzem Leder dachte ich ja noch "keine Ahnung, warum so viele diese Birke lieben". Mit den Cremesitzen und Türpappen fügt sich das echt perfekt!
-
Klick, vielleicht beantwortet das deine FrageNein. Modifzierter N46NB20 im E87 -> 170 PS. ok. N46B20 im E46 -> 143 PS. N46B20 im E87 -> 150 PS.
Von einer Modifikation zwischen den beiden steht im Wiki nichts, auf die Idee bin ich auch schon gekommen.