Android Radio in E46 (Erisin, Pumpkin, Xtrons, Avin)

  • Hhmm, also ich habe seit Jahren das Avant 4 drinne und finde es nicht zu hell...und ich habe die Instrumentenbeleuchtung weit rintergedimmt, weil mir das zu hell wäre. :/


    ...gut, im Fahrbetrieb läuft in der Regel auch nichts helles. Entweder die BC-Anzeige der Resler-App oder das TomTom was sich auf Nachtdesign ändert.

    Gruß Heiko




    Eine Garage ohne BMW ist doch nur ein ödes leeres Loch.



    Seeeehr frei nach Walter Röhrl ;)

  • Hhmm, also ich habe seit Jahren das Avant 4 drinne und finde es nicht zu hell...und ich habe die Instrumentenbeleuchtung weit rintergedimmt, weil mir das zu hell wäre. :/

    Dann fährst du entweder nie im dunkeln...........oder du kannst bei Sonnenschein nix ablesen am Display ;)

    "Ich bin zwar anderer Meinung als Sie, aber ich würde mein Leben dafür geben, dass Sie Ihre Meinung frei äußern dürfen."

    (Evelyn Beatrice Hall)

  • Ich fahre mindestens zur aktuellen Jahreszeit täglich über 30km BAB (ohne Laternen) im Dunkeln...und bei vollem Sonnenschein kann man an keinem! Nachrüstgerät ordentlich was sehen. Da sind nur die originalen Geräte tauglich.


    ...gut, ich habe Antireflexfolie drauf.

    Gruß Heiko




    Eine Garage ohne BMW ist doch nur ein ödes leeres Loch.



    Seeeehr frei nach Walter Röhrl ;)

  • Sooo,

    Es ist soweit.

    Ich hab ne kleine Zusammenfassung meiner ersten Eindrücke über das xtrons Qualcomm "Radio" gedreht..

    Externer Inhalt youtu.be
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Speed has never killed anyone, suddenly become stationary, that's what gets you!
    -Jeremy Clarkson-

  • Welchen DAB Empfänger hast du genommen?

  • Diesen da:

    DAB+ Box Antenne Radio Antennen Radio Box Autoradio USB Adapter für Wince-System | eBay
    <li> ✅ 100% Nagelneu und Hohe Qualität!</li> <li>✅ Versandbedingungen: ✅ Achtung: Die Ware wird aus Deutschland (Frankfurt)versendet ✅ Lieferzeit: 1 bis 3 …
    www.ebay.de


    * Unsere Seite enthält Affiliate-Links, für die unser Forum möglicherweise eine Vergütung bekommt.

    Speed has never killed anyone, suddenly become stationary, that's what gets you!
    -Jeremy Clarkson-

  • Moin zusammen.


    Sorry, viel Text.


    Ich hatte im letzten Jahr ein Avin Avant4 (PX6) in mein Cabrio gebaut und bin bis auf die Tatsache, dass es einmal im Monat während des Betriebs völlig unmotiviert einen kompletten Neustart macht und zwei bis drei mal im Monat die Einstellung "WLAN immer aktiv" wieder manuell aktiviert werden muss, zufrieden.

    Mein Schwiegervater der ein 99er E46 Coupe hat, hat das Radio gesehen und es kam wie es kommen musste....er wollte auch eins.

    Letztlich geht es ihm nur um das große Display und ums Navi.


    Ich hatte ihm dann ein gebrauchtes Avin Avant4 (PX5) mit Resler Interface besorgt und im Januar verbaut.

    Ich hatte dann auch alles ans laufen bekommen.....dachte ich.

    Der gute Mann hat ein iPhone SE 2nd Gen welches ich auch bei Inbetriebnahme des Radios ohne Probleme über den WiFi Hotspot des iPhones verbinden konnte.

    Die Navi Waze tat auch.

    Als die Schwiegereltern am nächsten Tag nach Hause fahren wollten ging natürlich außer da Radio nichts mehr. Im Radio war Wlan deaktiviert und musste manuell wieder aktiv geschaltet werden obwohl die Option "Wlan immer Aktiv" aktiviert war.

    Das iPhone, obwohl Hotspot aktiv, wollte sich ums verrecken nicht mehr verbinden.

    Da die Leute 170km entfernt wohnen und schon ein wenig betagter sind, waren sie dann irgendwann so entnervt, dass sie nur noch nach Hause wollten.

    Ich hatte zu dem Zeitpunkt keine WLAN Antenne verbaut da die nicht im Set dabei war und dachte es könnte daran liegen.


    Jetzt am Wochenende waren die Schwiegereltern wieder da, ich verbaute sogleich eine neue WLAN Antenne und konnte das iPhone sogleich verbinden.

    Nach Neustart des Radios war es wieder so, dass sich das Radio wieder nicht mit dem iPhone verbunden hat, obwohl im Radio dieses mal Wlan aktiv war.

    Nachdem ich am iPhone drei mal den Hotspot an und wieder eingeschaltet hatte, verband sich das Radio und alles war gut. Die Geschichte ist reproduzierbar, manchmal helfen 2, manchmal braucht es 4 Anläufe.

    Normale Wlans (Fritzbox, Android Hotspots/Handys, ja sogar Drucker und Kamerastationen) werden vom Radio gefunden, nur diese Apple Dinger machen da zicken.

    Die Schwiegermutter hat ebenfalls ein iPhone und die Problematik fand auch mit dem Teil statt.

    Mit meinem Xiaomi 10 Pro verbindet sich die das Radio ohne Probleme.


    Auch ist es so, dass wenn die Wlan Verbindung mal steht und die Navi läuft, die Navi Ansage (egal ob Waze oder Google Maps) schlicht viel zu leise ist.

    Sie lässt sich zwar im Menü Car/Navi Einstellen, jedoch ist selbst die Einstellung +10 gegenüber der Radiolautstärke viel zu leise.

    Ich habe in meinem Avin Avant4 die Einstellung auf 4 und im Erisin meines T4s die Einstellung auf 5 und die Navi ist einen Tick lauter als das Radio welches ausgeblendet wird.


    Dies sind im Prinzip die zwei größten Probleme mit dem Avin Avant4 des Schwiegervaters.


    Was hinzukommt ist die Tatsache, dass es gerade wie es lustig ist, nach abziehen des Schlüssels und wieder aktivieren der Zündung entweder normal startet oder eben einen kompletten Kaltstart macht.

    Dann habe ich noch festgestellt, dass einige Tasten nicht das aufrufen was eigentlich drauf steht. Drücke ich zum Beispiel auf die Taste EQ, erzählt mir das Radio das während der fahrt keine Videos geschaut werden dürfen.

    bei meinem kommt hier wie erwartet der EQ um den Sound verstellen zu können.


    Das Avin Avant4 hatte ich am Wochenende auch mehrfach auf Werkseinstellung zurück gesetzt, leider ohne Verbesserung der o.g. Problematik.

    Also alles ein wenig seltsam.

    Könnte hier ein Firmwareupdate helfen, sofern eine neuere vorhanden.

    Auf der iBus Seite gibt es zwar entsprechende Infos, jedoch weiß ich echt nicht welche FW ich da nehmen soll. Vllt. hat jemand von euch den entscheidenden Tip. Vllt. kann die Kiste ja auch gleich mit Android 10 verarztet werden.


    Den Avant Support hatte ich bzgl. der Verbindungsproblematik zum iPhone schon Anfang Januar angeschrieben....

    Hier ist leider nur das Schweigen im Walde zu vernehmen.


    Hier die Daten vom Radio meines Schwiegervaters:

    Modell und Hardware

    AVANT4(1024x600)


    Android-Version

    9


    Build-Nummer

    rk3368-userdebug 9 PQ2A.190305.002 eng-hct2.20190505.165413 test-keys


    Kernel-Version

    4.4.167

    #23 Sun May 5 16:25:38 CST 2019


    MCU-Version

    MTCE_GS_V3.10.3

    Apr 4 2019 13:2:21


    CPU

    Octa-Core Cortex-A53@ 1.5G


    Speicher

    3940 MB


    VG und Danke im Vorraus

    Ein Griff und die Sucherei geht los..... =O

  • mwsec


    Danke für die Antwort.

    Nein, die Sender bleiben erhalten. Das ist ja Mist mit den Restriktionen. Gibt es da irgend einen Trick. Es kann doch nicht sein, dass Apple seine User immer weiter bevormundet.
    Ich habe irgendwann vor 15 Jahren mit dem Apple Kram, nachdem jeder mit seinem iPhone 2 bzw. 3 zu mir kam damit ich das jailbreake, damit die überhaupt mal was mit dem iPhone anstellen konnten, aufgehört und mich nicht weiter damit beschäftigt.


    VG

    Ein Griff und die Sucherei geht los..... =O

  • Eigentlich gibt's da kein richtiges Workaround für, es gab Mal User die berichtet haben das die nach Beschwerde plötzlich nen Update bekommen haben wollen und es danach ging bis zum nächsten offiziellen Update, andere richten den Hotspot wohl Manuell ein und es geht zu 80%. Ich habe die Erfahrung gemacht daß es am besten geht, wenn man dann einfach nen Hotspot im Auto verbaut mit einer Dualsim und darüber die Daten laufen lässt.