Beiträge von ironsilver

    Da ich nicht so recht weiß, wohin damit...


    Einmal eine Frage an die M54er: Könnt ihr bei (leicht!) unterschiedlichen Gaspedalstellungen, aber gleicher Geschwindigkeit und nahezu gleicher Drehzahl unterschiedliche Momentanverbräuche erzielen?
    Beispiel: Ich kann im 4. Gang bei 50 km/h sowohl mit <6 (Pedal nur getippt!) als auch 8L/100km (Fuß etwas fester auf dem Pedal, also normale Stellung), fahren. Bei Tempomat stellt sich der niedrigere Verbrauch ein.


    Ist da ein Poti im Gaspedal oder der DK oder ein Stecker am Ende seiner Lebenszeit angekommen? Hab beim SMG ja ein Automatikgaspedal, aber der Wagen ist von 2004 - daher sollten da die bekannten Probleme ja eigentlich nicht auftreten? DK habe ich schonmal blitzblank geputzt, aber zum Testen läge noch eine Gebrauchte rum.

    die Kompression hast du schon gemessen gehabt, oder verwechsel ich das mit einem anderen Thread? was sagt denn die Software zur Laufruhe? bei der Länge des Threads wäre eine kurze (!) Auflistung der bisherigen Maßnahmen ohne beschreibenden Schnickschnack vielleicht gut. evtl sieht man dann was, was vorher übersehen wurde. ich glaub, die wenigsten lesen sich den Thread nochmal durch (wozu ich mich auch mal zähle), da deine Antworten einfach gefühlt alle Jubeljahre mal kommen.

    Mal ne Frage: hat sich mittlerweile eigentlich mal jemand außer dir das Ding angeguckt? Ich persönlich (!) würde ja fast mal auf die Hydros tippen. Die Vorbesitzerin meines alten 318i hat wohl laut Erzählung der Werkstatt (ja, der Serviceberater konnte sich 4+ Jahre später daran erinnern!) ähnliche Kaltstartschwierigkeiten gehabt und nach einer Odyssee über drei Werkstätten und etwa 6k€ Rechnungen war nach dem Tausch der Hydros Ruhe.


    Gegen das Nageln kannst du bei der Nähmaschine übrigens auch den Mond vom Himmel holen, du wirst es nicht wegbekommen.
    Dass Öl aus dem abgedrehten Einfüllstutzen spritzt, ist auch normal, da eben direkt darunter die Kette läuft. Gibt mitunter nette Sauereien.