Beiträge von M54B25

    Ist denn die gleiche Lauflistung primär so wichtig ? Für mich jedenfalls wäre sie es nicht ! Es sei denn man sucht ein Stehzeug um es auch zukünftig als solches zu besitzen ;)

    Also unabhängig von der Laufleistung -ich wollte deine mögliche Argumentation nur auf einen gleichen Ausgangspunkt beginnen lassen- was macht ein FL Cabrio besser als ein vFL Modell?


    Und was du möchtest oder dir subjektiv besser gefällt, ist in dem Falle vollkommen irrelevant - der Bekannte sucht ein Cabrio.

    Silber verkauft sich mit Sicherheit besser als rot. Wir wollen dir nur helfen eine angemessene Preis zu finden damit du ihn auch los bekommst.

    Streiche mich bitte aus deinem „wir“ - diesen Preisquatsch kannst du gerne alleine weiter verteidigen.


    Und mit der Behauptung, dass Silber sich besser verkaufen würde, stehst du auf sehr dünnem Eis. Hast du überhaupt gelesen, um was für ein Rot es sich handelt? Das ist recht selten beim E46 bzw. E46/K.

    Ich könnte aber auch den Bolzen mit dem 6kt ein bisschen kürzen und dann von oben mit einem Gewindestift befestigen. Dann hätte ich zumindest die originale Befestigung am HA-Träger.

    Für die Befgestigung der HA-Versteifung müsssen die Bolzen Nr. 3 und Nr. 5 herausgenommen werden, dann werden von unten Löcher durch die Karosserieaufnahme gebohrt und mit den erwähnten Schrauben durch originalen Punkten verschraubt. (Wenn das überhaupt deine Frage war)


    Hochzeit, ich dachte immer, das heißt so wenn der "untere Teil" mitm Oberen beim Auto auf ewig verbandelt wird.

    Hochzeit beim klassischen Automobilbau ist die Verbindung von Motor und Karosserie - hier auch für unseren E46 ab Minute 17:00 beschrieben inklusiver der vollautomatischen Montage der Hinterachse, Getriebe und Triebwerk an die Karosserie:


    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    1. Ist das mit vanos gemeint ?

    Nein - das ist nicht mit VANOS gemeint. Wenn du Tante Google mal danach befragst, bekommst du mindestens solche oder ähnliche Bilder:

    BMW-E46-Vanos.jpg


    Mit VANOS ist die Variable Nockenwellenverstellung im Motor gemeint - beim M54 also deinem 170PS Triebwerk - ist das als Doppel-VANOS ausgeführt, was sowohl die Einlass- als auch Auslassnocken betrifft. Bei diesem mit Öldruck geregelten mechanischem System altern die Dichtringe, Öl-Zu-/Abläufe verschmutzen - kurz das Ganze nutzt sich gewissermaßen ab und kann dann im schlimmsten Falle die Nocken nicht mehr verstellen.


    Der Austausch ist prinzipiell DIY möglich - wenn allerdings schon die Eingangsfrage nach der Bedeutung der VANOS vorgetanzt werden darf, sollte das lieber einem fähigen Mechaniker überlassen werden. Gleiches gilt für die Nockenwellensensoren und die DISA Einheit. Nur die VANOS wird dir nicht die 100% Leistungseinbuße wiederbringen.

    Aber das ist ja nur ein stabilisierungsprogramm, warum wird dann die bremsleuchte rot und zusätzlich noch das warnton?

    Und wie erfolgt die Stabilisierung genau? Richtig über gezielte Bremseingriffe - das DSC fängt dann an einzugreifen, wenn du fahrphysikalisch über dem Haftungslimit bist (Abweichung der Gierrate der Achse - Über-/Untersteuern, Abweichungen der Radumdrehungen, etc.) versucht das DSC mittels Bremseingriffe den Wagen gezielt zu stabilisieren.


    Und wenn das DSC jetzt einen Fehler im Bremssystem findet bzw. glaubt es gibt einen mit der Bremse (z.B. Ansteuerung des ABS-Blocks) wirft er das als Bremsfehler mit raus.

    Ausstattung fehlt mir nur

    PDC

    Multifunktionslenkrad

    Lichtautomatik

    Heckscheibenrollo

    Lordosenfunktion

    Schiebedach (schlecht sichtbar, aber ich meine nicht vorhanden)

    M-Paket II / Aerodynamik-Paket



    Zustand:

    Servolbehälter sifft wie immer

    Luftschläuche offenbar alles noch Serie - Falschluft-Alarm :m0033:

    Kühlerpaket offenbar auch noch Serie - Bananenkühler zu 99,98%



    Sonst halt ein silberner E46 mit dezenter Ausstattung - also eher bedingtes Klassikerpotential - nur der B30 und die zwei fehlenden Türen reizen hier zaghaft.

    Ne, bei mir ist alles noch original. Da würde nichts getauscht oder so.

    Also war der Beitrag hier aus 2021 alles nur falscher Alarm?


    Wenn der Motor also über 200tkm drauf hat und weder an der VANOS noch der DISA je etwas gemacht wurde, sind das die ersten Stellen an denen mal Hand angelegt werden sollte (bevor du auf irgendeinen Scharlatan reinfällst, der dir für ~600€ ein neues Kennfeld mit 2,37PS Mehrleistung aufspielen will....)

    Gibt es außer mehr Hubraum, oder 6 Gang Getriebe,

    Das 6-Gang Getriebe vom B30 bzw. B25 SMG/ti ist in den Gängen 1 bis 5 absolut identisch übersetzt, der 6te Gang ist als Schongang mit 0,85er Übersetzung ausgelegt. Was du sicherlich meinst, ist das Differential kürzer zu übersetzen, damit der Wagen etwas spritziger wirkt - aber auch da schlechte Nachricht der 320CiC hat als Schalter mit einer 3,45 Diff Übersetzung schon das kürzeste Diff der Cabrios und Coupes. Vom 316i Limo und Touring Automatik gibt es noch ein 3,73er Diff - ob das allerdings mechanisch und mit den Antriebswellen passt, würde ich in Frage stellen.



    Bliebe noch die Kompressoraufrüstung, z.B. von Infinitas hier (Link) mit Infos und Preisen.



    Hast du nun einen Austauschmotor drinne oder nur den ZK gefixt? Beim Motortausch hätte auch gleich ein B25 oder B30 reingepasst...